Seite 1
Bedienungsanleitung Notice d‘utilisation Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Saugroboter mit intelligenter Navigation Aspirateur robot avec navigation intelligente Robotstofzuiger met intelligente navigatie Robot aspirador con navegación inteligente Robot aspirapolvere con navigazione intelligente MEDION ® (MD 20011)
1. Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedie- nungsanleitung.
Seite 5
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchgehend eine doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen...
Seite 6
Gerät umweltgerecht entsorgen (siehe „13. Entsorgung“ auf Seite 35) Energieeffizienz Level VI Die Energie Effizienz-Level sind eine Standardunterteilung der Wir- kungsgrade externer und interner Netzteile. Die Energieeffizienz gib dabei den Wirkungsgrad an und wird bis zur Level VI (effizientestes Level) unterteilt. Der Netzadapter (AC/DC Adapter) verfügt gemäß...
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Saugroboter dient zur selbsttätigen, trockenen Reinigung von glatten und ebenen Fußböden im Innenbereich. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwen- dungen verwendet zu werden, wie beispielsweise –...
3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit ver- ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fä- higkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, älte- re Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). ...
Seite 9
GEFAHR! Stromschlaggefahr! Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines elekt- rischen Schlags/Kurzschlusses. Benutzen Sie zum Laden der Batterien nur das abnehm- bare Netzteil, dass mit diesem Gerät geliefert wurde. Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur den mitgelieferten, abnehmbaren Netzadapter und die mitgelieferte Ladestation. ...
Seite 10
Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich umgehend an das MEDION Service-Center. Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Tauchen Sie den Saugroboter, die Ladestation oder das Netz- teil niemals in Wasser oder Flüssigkeiten! Ziehen Sie vor jeder Reinigung und Wartung sowie vor dem Auf- und Abbau des Zubehörs das Netzteil oder den Netzadapter aus der Steckdo-...
Entfernen Sie vor dem Betrieb alle empfindlichen Gegenstän- de (z. B. Glas, Lampen, Vasen) und Objekte, die sich in den Bürsten verfangen oder aufgesaugt werden könnten (z. B. Schnüre, Kleidung, Zeitungen, Vorhänge) aus dem Arbeitsbe- reich. Decken Sie die Sensoren und Lüftungsschlitze des Saugrobo- ter nicht ab.
• Benutzen Sie zur Ladung des Akkus nur den mitgelieferten, abnehmbaren Originalnetzadapter. • Der Akku kann nicht ohne weiteres vom Benutzer selbst aus- getauscht werden. In diesem Fall muss der Akku von einem Servicetechniker ausgetauscht werden. 4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
5.4. Unterseite Seiten-Reinigungsbürste, links Ladekontakte Laufrad: Zur Unterstützung der Bewegungsrichtung Seiten-Reinigungsbürste, rechts Abdeckung Batterie/Akku Rechtes Laufrad: Zum Vortrieb des Geräts Typenschild und Batteriefach Wassertank Saugöffnung mit Bürste Linkes Laufrad: Zum Vortrieb des Geräts...
5.7. Ladestation Ladekontakte Betriebs-LED Netzteilanschluss Netzadapter 5.8. Displayanzeigen Standby-Modus. Wählen Sie eine Funktion. Reinigungsmodus - Ecken Reinigungsmodus - Automatisch Reinigungsmodus - Spot (Punktreinigung) Rückkehr zur Basismodus (Standardeinstellung) Batteriestand ist sehr niedrig. Die Batterie muss aufgeladen werden. Batterie ist voll aufgeladen.
6. Erste Inbetriebnahme 6.1. Ladestation platzieren Platzieren Sie die Ladestation an einer Wand mit ebenem Untergrund und ver- meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass zu den Seiten ca. 1 m und nach vorne ca. 2 m Abstand benötigt wird und die Ladekontakte für den Saugroboter frei zugänglich sind.
Aufladen zu dieser zurückkehren kann. Bei der Rückkehr zur Ladestation wird der Reinigungsvorgang unterbrochen. Falls die Leistung des Akkus deutlich nachlassen sollte, wenden Sie sich an das MEDION-Service-Center. 7. Staubsaugerbetrieb 7.1. Vorbereiten des Saugroboters Vor dem ersten Gebrauch müssen ggf. die mitgelieferten Bürsten angebracht wer- den.
Seite 21
Entfernen Sie vor dem Saugen auf einem Teppich die Bürsten. Dieser Saugroboter ist nicht für den Gebrauch auf Langflor-Teppichen geeig- net. Stellen Sie sicher, dass der Staubbe- hälter bzw. der entnehmbare Staub- beutel und der Filter richtig einge- setzt sind. ...
Seite 22
Automatik-Programme Auto Cleaning Der Roboter reinigt einen Raum automatisch und passt seine Reiningungsrichtung je nach gegebener Raumsituation an. Spot Cleaning (Punkt-Reinigung) Dieser Reinigungsmodus eignet sich für die Nutzung in sehr staubigen Bereichen. Der Roboter reinigt spiralförmig in einem bestimmten Bereich. Reinigung in Ecken Bei einmaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste startet der Roboter mit einer Kantenreinigung.
7.2. Zeiteinstellung Ihr Saugroboter kann täglich automa- tisch zu einem frei wählbaren Zeitpunkt reinigen. Hierzu stellen Sie zunächst die aktuelle Zeit ein. Drücken Sie für die Einstellung der Zeit die Taste , für 5 Sekunden. Die Minuten- und Stundenanzeige be- ginnt zu blinken.
8. Wischbetrieb Ihr Saugroboter kann mit dem mitgelieferten Zubehör zu einem Wischroboter um- gewandelt werden. Gehen Sie hierzu wie nachfolgend dargestellt vor: HINWEIS! Gefahr von Sachschäden! Durch die austretende Wassermenge kann es zu Was- serschäden am Bodenbelag kommen. Benutzen Sie den Wischroboter nur auf Fliesen und versiegelten Bodenflächen.
Schliessen Sie den Wassertank und befestigen Sie den Wischmop an den Rastnasen. 8.2. Wassertank am Saugroboter montieren HINWEIS! Gefahr von Sachschaden! Die Feuchtigkeit der Wischmop-Auflage und die im Wassertank befindlichen Rückstände können zu Schä- den am Gerät oder der Ladestation führen. ...
12 Version oder höher • Installierte frei erhältliche MEDION Robots App Die Steuerung über die MEDION Robots App funktioniert nur im 2.4 GHz WLAN Netz. Ein Betrieb im 5 GHz WLAN Netz ist nicht möglich. 9.2. Installation über Google Play Store® oder Apple®...
Stellen Sie sicher, dass das WLAN Signal in dem Anwendungsraum des Saugro- boter ausreichend stark ist. Die Steuerung über die MEDION Robots App funktioniert nur im 2.4 GHz WLAN Netz. Ein Betrieb im 5 GHz WLAN Netz ist nicht möglich.
Reinigung und Wartung sowie vor dem Auf- und Abbau des Zubehörs den Netzstecker aus der Steckdose. Ihr Saugroboter lässt sich schnell und einfach reinigen und pflegen. Leeren Sie den Staubbehälter, reinigen Sie den Filter nach jedem Einsatz. Reinigen Sie die Saugöff- nung bei Bedarf.
Entfernen Sie den EPA-Filter mit EPA-Filter- rahmen. Klopfen Sie große Staubreste aus dem EPA- Filter aus. Reinigen Sie den Staubfilter und EPA-Filter regelmäßig mit dem mitgelieferten Pinsel. Reinigen Sie den Staubbehälter unter Zuhil- fenahme von Leitungswasser und dem mit- gelieferten Reiningungspinsel.
Trennen Sie die Wischmopauflage vom Gerät und spü- len diese mit sauberem Leitungswasser aus Spülen Sie den Wassertank gründlich mit sauberem Leitungswasser aus Trocknen Sie im Anschluss den Wassertank mit einem geeigneten Tuch gründlich ab. 10.3. Seitenbürsten reinigen Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung der Seitenbürsten.
Nach der Reinigung bringen Sie die Bürsten wieder an. Nach einiger Zeit sollten die Bürsten ausgetauscht werden um effizienter zu arbeiten. Wegen Ersatzzubehör wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Sollten sich die Borsten verbiegen kann es helfen, die Bürsten in hei- ßes Wasser zu legen damit sie wieder ihre Ausgangsform annehmen.
10.7. Außerbetriebnahme Wenn sich das Gerät über längere Zeit nicht in Betrieb befindet, laden Sie den Akku vollständig auf, ziehen den Netzstecker, reinigen Sie das Gerät und bewah- ren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf. 11. Problemlösung Bei einer Störung des Gerätes entnehmen Sie bitte den jeweiligen Fehlercode der nachfolgenden Übersicht.
Fehler Mögliche Ursache Lösung Code Starten Sie den Roboter an einer Der Roboter hat sich festge- fahren. freien Stelle neu. Wenden Sie sich bitte an das Ser- Batterie ist überladen bzw. lädt nicht mehr auf. vice-Center. Prüfen Sie den korrekten Sitz des Staubbehälter oder Wasser- Staubbehälters bzw.
Ziehen Sie den Stecker des Akkublocks von der Buchse des Geräts ab. Entsorgen Sie den Akkublock umweltgerecht (siehe „13. Entsorgung“ auf Seite 35). Wenden Sie sich zum Austausch des Akkus an den MEDION Service oder an eine andere qualifizierte Fachwerkstatt. Verschließen Sie das Akkufach mit den beiden Schrauben.
14. Technische Daten Gerät Saugleistung: ca. 0.7 Kpa (Normal) ca. 1 Kpa (Max.) ca. 1,2 Kpa (Spot) Lautstärke: ca. 68 dB (Normal) ca. 72 dB (Max.) Staubbehälter Kapazität: 0,6 l ca. 30 min. (höchste Saugstufe) Betriebsdauer: ca. 85 min. (niedrigste Saugstufe) Aktionsradius über Wifi in bis zu ca.
Effizienz bei geringer Last (10%) 79,42 % Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,08 W 15. Konformitätsinformation Hiermit erklärt MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi- gen Bestimmungen befindet: • RE- Richtline 2014/53/EU •...
Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service Community unter http://community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
18. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, D-45307 Essen als Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D–45307 Essen;...