Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfungen; Ionisationsstrom (Flammenstrom) Prüfen; Gas-Anschlussdruck Messen - Buderus Logano plus GB312-90 Installation Und Wartung

Gas-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.18 Funktionsprüfungen
Bei der Inbetriebnahme und der jährlichen Inspektion müssen Sie alle
Regel-, Steuer- und Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktion und,
soweit Verstellungen möglich, auf ihre richtige Einstellung prüfen.
6.18.1 Ionisationsstrom (Flammenstrom) prüfen
Serviceebene an der Bedieneinheit RC35 aufrufen
▶ Klappe an der Bedieneinheit RC35 öffnen.
▶ Tasten
+
+
gleichzeitig drücken, um das Menü SERVI-
CEMENÜ zu öffnen.
▶ Drehschalter
nach links drehen, bis Diagnose ausgewählt ist
(mit
markiert).
SERVICEMENÜ
Kurzbedienung
Einstellungen
B
Diagnose
Wartung
▶ Taste
drücken, um das Menü SERVICE/DIAGNOSE zu öffnen.
▶ Drehschalter
nach links drehen, bis Diagnose ausgewählt ist
(mit
markiert).
▶ Taste
drücken, um das Menü SERVICE/DIAGNOSE zu öffnen.
Die Anzeige der einzelnen Menüpunkte ist anlagenab-
hängig.
▶ Taste
gedrückt halten und gleichzeitig Drehschalter
hen, um die Einstellung zu ändern, z. B. Flammenstrom.
Die Änderung wird beim Loslassen der Taste wirksam.
▶ Ionisationsstrom ablesen und in das Inbetriebnahmeprotokoll
( 6.23, Seite 31) eintragen.
Um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, muss der Ionisati-
onsstrom bei Teil- und Volllast (bei brennender Flamme) mindestens
3 μA betragen.
▶ An der Bedieneinheit RC35 in den Betriebsmodus zurückkehren.
▶ Klappe der Bedieneinheit RC35 schließen.

6.19 Gas-Anschlussdruck messen

▶ Verschlussschraube des Druckmessnippels für den Gas-Anschluss-
druck und Entlüftung ( Bild 44, 45, 46 [1]) um 2 Umdrehungen
lösen.
▶ Messschlauch des Manometers (Messgenauigkeit kleiner 0,1 mbar)
auf den Druckmessnippel [1] aufstecken.
▶ Gas-Anschlussdruck bei laufendem Brenner (Großlast) messen und
Wert im Inbetriebnahmeprotokoll notieren ( Kapitel 6.23,
Seite 31).
▶ Wenn der Gas-Anschlussdruck außerhalb der Werte von Tabelle 15,
Seite 30 liegt, Heizkessel abschalten und Gasversorgungsunterneh-
men informieren.
Eine Inbetriebnahme ist unzulässig!
Logano plus GB312 – 6 720 801 303 (2013/01)
Überprüfung des Gas-Druckreglers vor dem Gerät:
Wenn der Brenner aus der Großlast abgeschaltet wird,
darf der sich einstellende Gas-Anschlussdruck den über
die Schließdruckgruppe des Gas-Druckreglers definier-
ten Wert nicht überschreiten.
Bei einer Überschreitung:
Gasversorgungsunternehmen benachrichtigen (keine
Inbetriebnahme durchführen).
Bei Werten > 50 mbar ist die Schließdruckgruppe nicht
ausreichend. Heizkessel ausschalten und Gasversor-
gungsunternehmen über die Notwendigkeit eines Druck-
reglers mit besserer Schließdruckgruppe informieren
(keine Inbetriebnahme durchführen).
▶ Messschlauch abziehen.
▶ Verschlussschraube des Druckmessnippels für den Gas-Anschluss-
druck sorgfältig festschrauben.
dre-
Bild 44 Gas-Anschlussdruck messen (Kesselgröße 90/120 kW)
[1]
Druckmessnippel zum Messen des Gas-Anschlussdruckes und
zum Entlüften
Bild 45 Gas-Anschlussdruck messen (Kesselgröße 160 kW)
[1]
Druckmessnippel zum Messen des Gas-Anschlussdruckes und
zum Entlüften
Inbetriebnahme
6
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis