Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandvorbereitung Für Montagehalterung; Empfehlung Für Den Standort Der Außenluftansaugung - SystemAir SAVE–P VTR 150/B Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE–P VTR 150/B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
| Installationsvoraussetzungen
A
Mindestabstand zwischen Schränken (mm)
B
SAVE–P VTR 150/B Breite des Geräts (mm)
C, Elektroherd
Mindestabstand zwischen Herdoberfläche und
Dunstabzugshaube (mm)
C, Gasherd
Mindestabstand zwischen Herdoberfläche und
Dunstabzugshaube (mm)
D
Bei Verwendung eines flexiblen Lüftungsrohrs wird der Abstand
zwischen Gerät und Dunstabzugshaube vom Installateur
festgelegt (Minimum 100 mm).
E
Höhe Dunstabzugshaube (mm)
F
Gesamthöhe des Gerätes mit Dunstabzugshaube und
Mindestabstand von 100 mm mit flexiblem Lüftungsrohr (D)
G
Abstand zur Montagehalterung von der Unterseite der
Dunstabzugshaube bzw. Schrankunterseite, wenn diese zur
Dunstabzugshaube ausgerichtet ist (mm)
Wichtig!
• Das Lüftungsgerät muss regelmäßig gewartet werden und somit muss die Frontplatte zwischen den Schränken, hin-
ter der sich das Gerät befindet abnehmbar sein.
• Je nach Schranktiefe und gewählter Einbaumethode der Frontblende kann es sein, dass das SAVE–P VTR 150/B Gerät
mit Hilfe von Holzblöcken auf der Rückseite nach vorne geschoben werden muss.
• Möglichkeiten zum Befestigen der Frontblende werden in diesem Dokument näher beschrieben, siehe 6.5 Einbau
der Frontblende, Seite 13.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Tiefe für die Montage des SAVE–P VTR 150/B Geräts gefunden haben,
bevor Sie mit der Montage der Montagehalterung an der Wand fortfahren.
Das SAVE–P VTR 150/B wird mit ca. 1,9 m Kabel und einem Schukostecker für 230 V, einphasig geerdet, an der Ober-
seite des Geräts geliefert.
Der empfohlene Einbauort für den Außenlufteinlass liegt auf der Nord- oder Ostseite des Gebäudes und nicht in unmit-
telbarer Nähe zu Abluftöffnungen von abgestandener Luft, Dunstabzugshauben, zentralen Absaugsystemen, Abwas-
seranlagen oder anderen Verschmutzungsquellen, z. B. Fahrzeugabgasen etc. Abgestandene Luft wird idealerweise
über eine Dacheinheit mit hinreichendem Abstand zu Lufteinlässen, Fenstern etc. nach außen geleitet.
5.2
Wandvorbereitung für Montagehalterung
Das Gerät sollte so installiert werden, dass von der Wand,
auf der das Gerät installiert ist, keine Vibrationen
entstehen.
Wichtig
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie mit der
Installation fortfahren. Die Installationsschritte
können je nach Art der Installation variieren.
5.3
Empfehlung für den Standort der Außenluftansaugung
Der empfohlene Einbauort für den Außenlufteinlass liegt auf der Nord- oder Ostseite des Gebäudes und nicht in unmit-
telbarer Nähe zu Fortluftöffnungen von abgestandener Luft, Dunstabzugshauben, zentralen Absaugsystemen, Abwas-
seranlagen oder anderen Verschmutzungsquellen, z. B. Fahrzeugabgasen etc. Fortluft wird idealerweise über eine
Dacheinheit mit hinreichendem Abstand zu Lufteinlässen, Fenstern etc. nach außen geleitet.
Hinweis!
Dieser Abstand muss entsprechend dem erhöhten Maß D
vergrößert werden, D wenn ein flexibler Kanal
verwendet wird.
251-10/B
392–10/B
600
600
596
596
450 (500 sind
450 (500 sind
empfohlen)
empfohlen)
650
650
10
10
150
97
790
737
750
697
2714012 | v1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis