Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussschnittstellen, Muffen Und Flansche; Das Saugrohr - Maschinenvorlauf; Der Entlüftungsstutzen Mit Entlüftungshaube; Das Adapterset - Krampitz Tanksystem KCD-ISO-Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Lagertankcontainer für nichtbrennbare, brennbare und wassergefährdende flüssigkeiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.5 Anschlussschnittstellen Muffen und Flansch
Die Anschlussschnittstellen am Tank sind standardmäßig aufgesetzte Muffen G 2" bzw. aufgeschweißte Flansche in Sondermaßen.
Abgesetzte - Muffe DN50
2" (IG)
3.5.6 Die mechanische Inhaltsanzeige - Peilstab (AM-005.xx) und Schwimmerinhaltsanzeige (AM-001)
Peilstab (AM-005.xx)
Peilrohrverschluss G1 x 1¼"
Anschlussadapter AG 2"- IG 1"
Peilstab mit cm-Einteilung -
wird in das Peilrohr geschoben
Peilrohr
Durch einfaches Ziehen des Peilstabes aus dem im Tank-
dach angeordneten Peilrohr kann man anhand der Be-
netzung des Stabes den Füllstand des Mediums im Tank
ermitteln. Um ein genaues Ablesen zu ermöglichen, sind
auf dem Peilstab Markierungen angebracht. Mit einer
zugehörigen Peiltabelle lässt sich über den Füllstand der
Tankinhalt feststellen.
3.5.7 Das Saugrohr - Maschinenvorlauf (AM-920)
Das Saugrohr wird mittels Flansch auf dem Dach montiert. Nach erfolgter
Installation des Saugrohres mit Fußventil wird an ihm der Maschinenvor-
lauf angeschlossen.
Gewinde G1" (AG)
Flansch
Dichtung
Rohr 1"
Fußventil und Sieb
4x ø 11
ø 130
ø 160
16
Krampitz Tanksystem GmbH - Bedienungs- und Montageanleitung - Lagertankcontainer KCD-ISO - Stand 05/2021
Vor- und Rücklauf - Flanschverbindung (aufgesetzt, verschweißt)
ø 80
ø 130
ø 160
Schwimmerinhaltsanzeige (AM-001)
Messwerk mit Zeigeranzeige
Einschraubkörper 2"
Einschraubkörper 1 ½"
Die mechanische Inhaltsanzeige ist eine
Schwimmerinhaltsanzeige. Diese Dauer-
anzeige zeigt das prozentuale Volumen
bezogen auf die Gesamthöhe des Tanks
an. Die Inhaltsanzeige besteht aus einem
Einschraubkörper mit einem Doppelge-
winde 2"-1 ½". Man kann den Schwim-
mer der Anzeige einfach über eine der
im Tankdach befindlichen 2"-Muffen in
den Tank herablassen und den Einschraubkörper in der Muffe befestigen.
Die mechanische Inhaltsanzeige ist für die KCD-ISO mit einer Höhe bis
2.000 mm geeignet und muss für die Tankhöhe vorab eingestellt werden.
3.5.8 Der Entlüftungsstutzen mit Entlüftungshaube (AM-911)
Das 2"-Entlüftungsrohr wird in einer 2"-Anschlussmuffe im Tankdach in-
stalliert. Wird der Tank über den Tankwagenanschluss aus einem Straßen-
tankfahrzeug befüllt, muss die Entlüftungsleitung mindestens die gleiche
Höhe über dem Tankdach haben wie der Anschluss zur Befüllung durch
Straßenfahrzeuge. Bei Tanks, die unterhalb der Erdgleiche aufgestellt sind
(zum Beispiel im Keller), muss der Entlüftungsstutzen bis mindestens 500
mm oberhalb des Anschlusses zur Befüllung durch Straßentankfahrzeuge
und mind. 500 mm über der Erdgleiche verlegt sein. Das Entlüftungsrohr
darf nicht in geschlossenen Räumen enden und muss vor Ort nach außen
gelegt werden.
Entlüftungshaube
Rohr DN50
G2" (AG)

3.5.9 Das Adapterset

Das Adapterset gewährleistet die Aufnahme von Armaturen. Die Adapter sind nicht für den Anschluss von Rohrleitungen verwendbar.
Das Adapterset besteht aus:
4x M8
AM-941
Blindstopfen
AG 2"
2"
Die Blindstopfen 2" und Reduzierung sind aus PE-HD gefertigt. Die Abdichtung des Stopfens erfolgt über einen Dichtring. Der Stopfen wird durch ein-
faches Einschrauben in die entsprechende 2"-Muffe auf dem Tankdach und handfestes Anziehen fest dichtend verschlossen. Der Stopfen ist zur optimalen
Handhabung am äußeren Rand gerändelt.
3.5.10 Transportstopfen (montiert) (AM-948)
Die Transportstopfen aus Plastik sind in alle Muffen des Tankbehälters
eingeschlagen. Sie schützen während des Transportes vor Korrosion. Vor
dem Einbau der Armaturen, der Inbetriebnahme des KCD-ISO oder seiner
Armaturen müssen alle Transportstopfen entfernt werden. Nicht belegte
Muffen sind mit Blindstopfen (siehe Punkt 2.5.5) zu verschließen.
3.5.11 Der elektrische Niveaustandgeber (Minimelder) mit flexiblem Schwimmerkabel (AE-100-xx)
Faden
Schwimmer
Niveaustandschalter max-max
(keine zugelassene Übefüllsicherung)
Niveaustandschalter min-min
abziehen
180° drehen
Wechsel der Schaltrichtung des AE-100 vom Öffner zum Schließer
Der Niveaustandschalter besteht aus Edelstahl und ist mit einem flexiblen,
ölfesten Kabel ausgerüstet. Der zulässige Temperaturbereich für das Ka-
bel liegt zwischen -5°C und +50°C. Das fünf Meter lange Anschlusskabel
kann direkt an der Steuerung der Anlage installiert werden.
Krampitz Tanksystem GmbH - Bedienungs- und Montageanleitung - Lagertankcontainer KCD-ISO - Stand 05/2021
¾"
AM-960-21P
Reduzierung
AG 2" x IG ¾"
2"
Flexible Niveaustandgeber besitzen ein Kunststoffkabel mit einem Schalt-
flexibles Anschlusskabel
kopf aus Edelstahl in welchen ein kurzes Gleitrohr eingearbeitet ist.
Niveaustandgeber erfassen das Niveau bzw. den Füllstand einer Flüssig-
keit in einem Tank. Man unterscheidet hierbei zwischen
Kabelverschraubungen
a.) einem Schaltsystem mit Niveaustandschaltern und
Vierfach-Adapter AG 2"
b.) einem elektronischen Messsystem mit Messwertgebern.
Bei Niveaustandschaltern können die Signale direkt zum automatischen
Steuern, Regeln oder Signalisieren eingesetzt werden. Bei einem elektro-
nischen Messsystem wird das Signal aus dem Messwertgeber in der da-
zugehörigen Auswertelektronik in entsprechende Schaltsignale und Füll-
standsanzeigen umgesetzt. Beim Niveaustandgeber einer elektronischen
Überfüllsicherung wird das Signal aus dem Messwertgeber in der Auswer-
Niveaustandschalter max
teelektronik in ein entsprechendes Schaltsignal umgesetzt.
Niveaustandschalter min
Technische Daten des AE-100-xx
Schaltspannung
Schaltleistung
Kontaktwiderstand
Schaltstrom
Kabelgröße
Material
ACHTUNG Technische Daten des Schalters beachten
Der elektrische Niveaustandschalter (Minimelder) dient der Regelung und
Signalisierung von genau definierten Füllständen im Tank. Bei Einsatz ei-
ner Vierfach-Kabelverschraubung können bis zu vier Niveaustandschalter
in einem Tank installiert werden. Der Niveaustandschalter benötigt kei-
aufstecken
ne Zulassung, da er nur als Arbeitskontakt innerhalb von Tankanlagen
eingesetzt wird wie beispielsweise zur Pumpensteuerung „Pumpe ein"
(Minimalkontakt) oder „Pumpe aus" (Maximalkontakt). Für den Alarm-
schaltpunkt „Überfüllung" (max-max) dürfen nur zugelassene Überfüllsi-
cherungen eingesetzt werden.
Der Niveaustandschalter kann auch zur einfachen Leckageerkennung
genutzt werden. Mittels der im Vierfach-Adapter montierten Kabelver-
schraubungen kann der Niveaustandschalter auf das gewünschte Niveau
eingestellt und entsprechend befestigt werden. Durch Drehen des Schwim-
mers um 180° auf dem Schalterschaft kann der Niveaustandschalter auf
einfachem Weg von einem „Öffner" in einen „Schließer" umgewandelt
werden. (sh. Abb.)
1"
AM-960-22P
Reduzierung
AG 2" x IG 1"
2"
max. 200 V DC / max. 120 V AC
Max. 10 W
Max. 0,5 mOhm
Max. 0,5 A
2 x 0,5 mm
2
x 5.000 mm
Schwimmer, Gewicht, Schaft
Edelstahl
Kabel
PVC (ölfest)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis