Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tankheizung; Das Krampitz Sealfix M; Dokumentation; Garantie - Krampitz Tanksystem KCD-ISO-Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Lagertankcontainer für nichtbrennbare, brennbare und wassergefährdende flüssigkeiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.28 Die Tankheizung (AE-800) (optional)
Der Einsatz einer Tankheizung mit integriertem Temperaturregler zwi-
schen 8°C bis 12°C und Temperaturbegrenzer verhindert zuverlässig die
Paraffinausscheidung des leichten Heizöls und Diesels bei sinkenden Tem-
peraturen. So bleibt die Pump- und Düsenviskosität des Öles und Diesels
im Ansaugbereich erhalten. Daten und Einbauhinweise sind dem jeweilig
zutreffenden Datenblatt zu entnehmen.
HINWEIS
Nicht erlaubt/genehmigt für Medien der
mit Flammpunkt < 55°
Leistung
Tankvolumen
Spannung
220 W
bis 2.000 Liter
230 V, 50 Hz
1.500 W
bis 8.000 Liter
230 V, 50 Hz
3 kW
bis 15.000 Liter
400 V, 50 Hz
6 kW
bis 25.000 Liter
400 V, 50 Hz
3.5.29 Das Krampitz Sealfix M (optional)
Krampitz Sealfix M ist ein Gewindedichtmittel für ölfeste Gewindeverbin-
dungen. Sealfix M wird auf den gereinigten Gewindeabschnitt aufgetra-
gen. Die Gewindeverbindung wird geschlossen. Nach 15 bis 30 Minuten
ist Sealfix M handfest ausgehärtet.
HINWEIS
Der gereinigte Gewindeabschnitt muss ab-
solut fett- und ölfrei sein.
28
Krampitz Tanksystem GmbH - Bedienungs- und Montageanleitung - Lagertankcontainer KCD-ISO - Stand 05/2021
Tankheizung (AE 800)
Tankheizung größer (AE 810)
bis 1.500 W / bis 8.000 Liter
als 1.500 W / ab 8.000 Liter
Gehäuse mit
Regler
Adapter mit
Flanschdeckel
Kabelverschraubung
Kabel
Kette
Gehäuse mit
integriertem Regler
Heizelement
Beispiel: Flasche mit
10 ml Inhalt

4. DOKUMENTATION

Zu den Lagertanks KCD-ISO wird eine Dokumentation bestehend aus folgenden Bestandteilen ausgeliefert:
Prüfprotokoll in deutscher Sprache
Zeichnung
Zulassungsheft der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-38.12-312
Bedienungsanleitungen der einzelnen Modulbestandteile wie Tank, Niveaustandgeber, Überfüllsicherung, Pumpenkombination, etc.
Peiltabelle
Die Dokumentation wird per Post an den Kunden verschickt. Dem Tank bzw. dem Tankmodul liegt bei Anlieferung nur der Lieferschein bei, so können vor Ort
auf einer Baustelle etc. keine wichtigen Dokumente verloren gehen. In den Zulassungsheften ist eine Prüftabelle für den jeweiligen Tank enthalten. In dieser
Prüftabelle sind die Tankabmessungen, der Tanktyp, das Datum der Erstprüfung sowie die weiteren Prüfungstermine vermerkt. Hier kann die durchführende
Person die weiteren Prüfungen quittieren.

5. GARANTIE

§1 Garantieumfang
(1) Die Garantie erstreckt sich auf die während der Garantiezeit auftretenden Mängel an der Anlage, welche während des ordnungsgemäßen Betriebes
und Einsatzes der Anlage und Schaltung auftreten und nicht auf äußere Einwirkungen jeglicher Art, mechanische Beschädigungen oder
bestimmungswidrigen Einsatz der Anlage oder Schaltung zurückzuführen sind.
(2) Außerdem wird keine Garantie für Schäden übernommen, die durch unsachgemäße Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten hervorgerufen
wurden.
§2 Garantiezeit
(1) Zeigen sich innerhalb der Garantiezeit Fehler an der Anlage, so sind Garantieansprüche unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von
zwei Wochen, schriftlich geltend zu machen.
(2) Zur Entgegennahme von Garantieansprüchen ist nur die Firma Krampitz Tanksystem GmbH befugt.
§3 Abwicklung
Die Garantie beginnt mit dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme vor Ort. Berücksichtigt werden alle Garantieansprüche, welche innerhalb der Garantiezeit
anfallen. Dies gilt nur für die Tankanlage. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate.
Für Armaturen und Geräte (mechanisch, elektromechanisch, elektrisch oder elektronisch), die von externen Herstellern geliefert wurden, wird eine sechs-
monatige Garantiezeit gewährt.
§4 Ausschluss der Garantie
Garantieansprüche können nicht berücksichtigt werden:
a. wenn die Anlage, die Schaltung oder Teile der Schaltung durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Einflüsse, welche durch nicht bestimmungs-
gemäßen Einsatz und Gebrauch der Anlage entstanden sind, insbesondere mechanische Einflüsse von außen oder chemischer Art, beschädigt oder
zerstört wurden
b. bei Beschädigungen, die durch unsachgemäße Behandlung, insbesondere Nichtbeachtung der mitgelieferten Bedienungsanleitung, aufgetreten sind;
c. falls die Schaltung oder Teile der Schaltung nicht durch legitimierte Vertreter, Arbeitnehmer oder Erfüllungsgehilfen der Krampitz Tanksystem GmbH
repariert oder gewartet worden sind;
d. falls die Schaltung oder Teile der Schaltung mechanische Beschädigungen irgendeiner Art aufweisen.
§5 Ergänzende Regelungen
(1) Die vorstehenden Bestimmungen regeln bei Eintritt eines Garantiefalls das Rechtsverhältnis zu uns abschließend. Weitergehende Ansprüche,
insbesondere für Schäden und Verlust gleich welcher Art, die durch die Anlage, die Schaltung, Teile der Schaltung oder durch deren Gebrauch
entstehen, sind ausgeschlossen.
(2) Die Beweislast für den ordnungsgemäßen Einsatz und Betrieb der Anlage, der Schaltung oder von Teilen der Schaltung gemäß der mitgelieferten
Bedienungsanleitung trägt der Erwerber.
(3) Erfüllungsort, Recht und Gerichtsstand
Erfüllungsort für die Lieferung ist der Bestimmungsort, für Zahlung der Sitz des Auftraggebers. Ergänzend zu diesen Einkaufsbedingungen gilt das
deutsche Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird jedoch ausgeschlossen.
Alleiniger Gerichtsstand ist – sofern der Auftragsnehmer Vollkaufmann ist - bei allen sich aus diesem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar
ergebenden Streitigkeiten Lüneburg. Ist der Auftragnehmer kein Vollkaufmann, so ist Lüneburg Gerichtsstand für Ansprüche im Wege des
Mahnverfahrens. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen
Bestimmungen nicht berührt.
Krampitz Tanksystem GmbH - Bedienungs- und Montageanleitung - Lagertankcontainer KCD-ISO - Stand 05/2021
2 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis