Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Anschluss An Den Heizkreis; Kondensatablauf - Novelan LI 16.1HV Betriebsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpen/innenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.4 Montage / Anschluss an den
Heizkreis
ACHTUNG
Das Gerät nach dem gerätetypabhängigen
Hydraulikschema in den Heizkreis einbinden.
Parallelschaltung mehrerer Wärmepumpen
ist nicht möglich.
 Unterlage „Hydraulische Einbindung"
Prüfen, ob die Querschnitte und Längen der Rohre
des Heizkreises ausreichend dimensioniert sind.
Die Hydraulik muss mit einem Pufferspeicher verse-
hen werden, dessen erforderliches Volumen von Ih-
rem Gerätetyp abhängt.
 „19 Pufferspeicher", Seite 18
ACHTUNG
Schmutz und Ablagerungen im hydraulischen
(Bestands-)System können zu Schäden an
der Wärmepumpe führen.
► Sicherstellen, dass Schlammabscheider im hy-
draulischen System verbaut ist.
► Vor dem hydraulischen Anschluss der Wärme-
pumpe hydraulisches System gründlich spülen.
ACHTUNG
Bei den Anschlussarbeiten die Anschlüsse
am Gerät immer gegen Verdrehen sichern,
um die Kupferrohre im Innern des Geräts vor
einer Beschädigung zu schützen.
1.
Heizwasser-Austritt (Vorlauf) und Heizwasser-
Eintritt (Rücklauf) wärmepumpenseitig mit Ab-
sperreinrichtungen versehen.
HINWEIS
Durch die Montage der Absperreinrichtungen
kann bei Bedarf der Verflüssiger der Wärme-
pumpe gespült werden.
2.
Den Anschluss an die Festverrohrung des
Heizkreises
über
ausführen.
Sie müssen sie installieren, um Körperschallüber-
tragungen auf die Festverrohrung zu vermeiden.
Technische Änderungen vorbehalten | 83061603bDE | ait-deutschland GmbH
Schwingungsentkopplungen
HINWEIS
Wird eine Bestandsanlage ausgetauscht,
dürfen die alten Schwingungsentkopplungen
nicht wiederverwendet werden.
Schwingungsentkopplungen sind als Zube-
hör erhältlich.
Die Anschlüsse für den Heizwasser-Austritt (Vorlauf)
und Heizwasser-Eintritt (Rücklauf) sind am Gerät ent-
sprechend gekennzeichnet.
 Positionierung der Anschlüsse: „Maßbilder", ab
Seite 29

16.5 Kondensatablauf

Das aus der Luft ausfallende Kondenswasser muss
über den am Gerät vormontierten Schlauch für Kon-
densatablauf abgeführt werden. Hierzu den Schlauch
für Kondensatablauf mit einem Wasserablauf verbin-
den.
 Positionierung des Anschlusses für Kondensatab-
lauf: „Maßbilder", ab Seite 29
1 Schlauch für Kondensatablauf im
Geräteinnern
2 Anschluss für Kondensatablauf an der
Geräteaußenseite
ACHTUNG
Führen Sie den im Gerät vormontierten
Schlauch für Kondensatablauf im Gerätein-
nern als Syphon, wie in der Abbildung ge-
zeigt.
Eine Einleitung des Kondensats in die Kanalisation ist
nur über einen Trichtersiphon zulässig, der jederzeit
zugänglich sein muss.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li 16.1hlv

Inhaltsverzeichnis