Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott ID NOW Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID NOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QK-Sperre - ID NOW Assay 1
Warnung
Sperre
Einheiten
Häu gkeit
Abbrechen
Häu gkeit
1000
1
2
3
4
5
6
7
/
:
;
(
)
$
#
+
=
.
,
?
!
ABC
Im Menü QK-Sperre kann der Administrator die
QK-Sperroptionen für den ausgewählten Assay
konfigurieren.
Aus
Wählen Sie Aus, um die QK-Sperre zu deaktivieren
Tage
(Standard)
100
Wählen Sie Sperre oder Warnung, um die
OK
Ausführung von Patiententests mit einer neuen
Charge zu verhindern, bevor ein negativer und ein
positiver QK-Test für diese Charge erfolgreich
durchgeführt wurde.
Bei aktivierter QK-Sperre (Warn- oder
Sperrmodus) kann der Administrator außerdem
ein Testintervall für den ausgewählten Assay
bestimmen (chargenunabhängig).
Im Sperrmodus wird der Benutzer bei ablaufender
Assay-Gebrauchshäufigkeit aufgefordert, für
diesen speziellen Assay vor Ausführung eines
Patiententests einen QK-Test durchzuführen.
Im Warnmodus erhält der Benutzer bei ablaufender
Assay-Gebrauchshäufigkeit die Möglichkeit
fortzufahren.
Als Einheit können durch Drücken der Taste
„Einheiten" entweder Tage oder die Anzahl
an durchgeführten Tests eingestellt werden.
Der Wert für die Häufigkeit kann zwischen 1–1000
eingestellt werden. (Wenn kein Testintervall
benötigt wird, stellen Sie die Häufigkeit auf 1000
Tage ein.)
Wenn Sie auf Häufigkeit drücken, erscheint
die Touchscreen-Tastatur.
Geben Sie zur Einstellung der Häufigkeit die Anzahl
an Tagen oder Tests ein. Drücken Sie auf X, um die
Eingabe zu wiederholen, oder auf , um den Wert
8
9
0
zu bestätigen und fortzufahren.
&
@
"
'
ID NOW Instrument Benutzerhandbuch 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nat-000

Inhaltsverzeichnis