Pos. Bauteil
1
EPDM-Isolierung
2
Abdeckblech
3
Sicherungsvierkant
4
Befestigungsschraube
5
Verbindungsstopfen
6
Verpackungskarton
Tab. 4.5 Inhalt des optischen Verbindungsset (0020059734)
Pos. Bauteil
1
Montageleiste 165x40x22, St Zn.
2
Halfen Hammerkopfschraube (M10x30)
3
Sechskantmutter (M10)
4
Unterlegscheibe
5
Verpackungskarton
Tab. 4.6 Inhalt des Sets Schienenverbinder (0020059735)
4.2.2 Notwendiges Zubehör
Für jedes Kollektorfeld wird ein Anschlussset VTK
(Art.-Nr. 0020059736) zum hydraulischen Anschluss
der Kollektoren an die bestehenden Rohrleitungen benö-
tigt. Weiterhin 1-2 Lüftungsziegel nach Anzahl der Dach-
durchdringungen.
4.2.3 Werkzeugliste
Akkuschrauber bzw. Akkubohrer, 6 und 9 mm Bohrer.
Schraubenschlüsselsatz SW 13, 14, 17, 27, 30. Hammer,
Trennschleifer mit Steinscheibe (bei Biberschwanz-Ein-
deckung).
4.2.4 Platzierung der Haltebügel
Um die Position der Haltebügel festlegen zu können,
sind folgende Abbildungen zu beachten.
Platzierung der Haltebügel für 2 VTK 570 nebenein-
ander
ca. 1,40 m
1,64 m
0,8 - 1,2 m
Abb. 4.3 Haltebügel für 2 VTK 570 nebeneinander
Montageanleitung auroTHERM exclusiv
Montage auf Schrägdächern / Dachpfannen 4
Platzierung der Haltebügel für 3 VTK 570 nebenein-
ander
Anzahl
1
1
1
1
1
1
Abb. 4.4 Haltebügel für 3 VTK 570 nebeneinander
Anzahl
Platzierung der Haltebügel für 4 VTK 570 nebenein-
ander
2
4
4
4
1
1,64 m
Abb. 4.5 Haltebügel für 4 VTK 570 nebeneinander
Platzierung der Haltebügel für 5 VTK 570 nebenein-
ander
1,64 m
Abb. 4.6 Haltebügel für 5 VTK 570 nebeneinander
Platzierung der Haltebügel für 6 VTK 570 nebenein-
ander
ca. 1,0 m
1,64 m
Abb. 4.7 Haltebügel für 6 VTK 570 nebeneinander
ca. 2,12 m
1,64 m
1,4 - 1,9 m
ca. 2,83 m
0,8 - 1,2 m
0,8 - 1,2 m
ca. 3,53 m
0,8 - 1,2 m
1,4 - 1,9 m
ca. 4,24 m
1,4 - 1,9 m
ca. 1,0 m
ca. 1,0 m
ca. 1,0 m
ca. 1,0 m
1,4 - 1,9 m
DE, AT,
11
CHde, BEde