Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitsanweisungen; Spezielle Sicherheitsanweisungen Für Batteriebetriebene Elektrowerkzeuge; Sonstige Risiken - Stocker Vulcano E-25 TR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Weitere Sicherheitsanweisungen

1.
Zur persönlichen Sicherheit geeignete Schutzausrüstung wie rutschfeste Schuhe, Schutzhosen,
Handschuhe und Schutzbrille tragen.
2.
Um nicht an beweglichen Teilen hängen zu bleiben, keine lockere, flatternde Kleidung und
Schmuck tragen.
3.
Das Gerät darf nicht barfuß oder mit nicht geschlossenem Schuhwerk betrieben werden.
4.
Diese Schere nicht im Regen oder in der Nähe starker Magnetfelder verwenden.
5.
Dieses Gerät ist zum Beschneiden von Hecken und Ästen vorgesehen. Die Schere nicht zum
Schneiden von anderen Materialien verwenden.
6.
An verklemmten Klingen keinesfalls bei eingeschalteter Stromversorgung manipulieren.
7.
Vor dem Beschneiden Hecken und Äste auf versteckte Objekte wie z.B. Draht, Kabel usw.
entfernen.
8.
Das Werkzeug immer mit einer Hand mit mindestens 15 cm Abstand von der anderen Hand
halten.
9.
Dieses Werkzeug darf nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen verwendet
werden. Ein eventueller Kurzschluss kann zu einer Explosion oder einem Brand führen.
10. Die Klinge ist regelmäßig zu überprüfen und zu schärfen. Eine stumpfe Klinge überlastet das
Gerät.
11. Die Schere nicht in Eigenregie ohne entsprechendes Fachwissen reparieren. Reparaturen, die
nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, dürfen nur von Fachpersonal des örtlichen Händ-
lers oder von Stocker GmbH durchgeführt werden.
Spezielle Sicherheitsanweisungen für batteriebetriebene Elektrowerkzeuge
1.
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Batterie als auch das Ladegerät trocken sind, bevor Sie sie ver-
wenden oder aufladen.
2.
Vor Einlegen des Akkus muss sichergestellt sein, dass der Batterieschalter ausgeschaltet ist.
Ein Einlegen des Akkus bei eingeschaltetem Gerät kann die Schere beschädigen.
3.
Das Ladegerät ist für den Innenbereich konzipiert, weshalb darauf zu achten ist, den Akku nur in
Innenräumen aufzuladen.
86
Art. 310
Schere Vulcano E-25 TR
Hinweise zur sicheren Verwendung
Art. 310
Schere Vulcano E-25 TR
Hinweise zur sicheren Verwendung
4.
Vor dem Reinigen des Ladegeräts zur Risikoverringerung den Netzstecker aus der Steckdose
und vom Akku trennen.
5.
Den Akku nicht längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen. Batterien nicht auf Wärmequellen
legen. Batterien können durch Hitze beschädigt werden und explodieren.
6.
Vor dem Aufladen erhitzte Akkus gänzlich abkühlen lassen.
7.
Zur Vermeidung mechanischer Beschädigungen Akkus niemals öffnen. Beim Öffnen des Akkus
kann einen Kurzschluss verursacht werden oder Gas austreten, das die Atemwege schädigt.
Bei Unwohlsein frische Luft einatmen und ggf. ärztlichen Rat einholen.
8.
Keine nicht von Stocker GmbH genehmigten wiederaufladbaren Batterien oder andere
Stromquellen verwenden.

Sonstige Risiken

Selbst die korrekte Verwendung dieses Elektrowerkzeugs schließt einige Restrisiken nicht aus. Aufgrund
seiner strukturellen Eigenschaften birgt dieses Elektrowerkzeug ein gewisses Gefahrenpotenzial:
1.
Schnittverletzungen
2.
Gehörschädigungen bei Nichtverwendung von Gehörschutz
3.
Körperliche Schäden des Benutzers durch längeren oder unsachgemäßen Handbetrieb des Gerätes
Achtung!
Während des Betriebs wird durch das elektrische Gerät ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Unter
bestimmten Umständen kann ein solches Magnetfeld die Funktion von Humanimplantaten (z.B.
Herzschrittmachern u.ä.) beeinträchtigen. Um ernsthaften Verletzungen vorzubeugen, empfiehlt sich
Trägern von Humanimplantaten vor der Verwendung dieses Gerätes die Konsultation des behandeln-
den Arztes und des Herstellers des Implantates.
Zur Vermeidung ernsthafter Verletzungen die Klingen
nicht bei laufender Schere berühren.
Für weitere Informationen zum Produkt senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@stockergarden.com
3
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

310

Inhaltsverzeichnis