Inhaltsverzeichnis Thema Seite Allgemeine Sicherheitshinweise Einbauerklärung für unvollständige Maschinen Maschinenrichtlinie Technische angaben Hinweise zum Gebrauch Installationsbeispiel Verweis des Getriebemotors Installation Einleitende Kontrollen Installation des Getriebemotors Elektrische Anschlüsse OBBI3BFCH Einstellung Endschalter Regelmäßiger Wartungsplan Bedienungsanleitung Zeichenerklärung Dieses Symbol verweist auf Anweisungen oder Hinweise zur Sicherheit, auf die be- sonders geachtet werden muss.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschließlich für das Fachpersonal bestimmt. Die Montage, elektrischen Anschlüsse und Einstellungen sind unter Beachtung der Mon- tageanweisung und Einhaltung der geltenden Normen auszuführen. Lesen Sie die Anleitungen vor der Montage des Produktes aufmerksam durch. Eine fehlerhafte Montage kann zu Verletzungen und Sachschäden führen.
2. Einbauerklärung für unvollständige Maschinen Der Hersteller Entrematic Group AB mit Firmensitz in Lodjursgatan 10, SE-261 44 Landskrona, Schweden erklärt, dass der Antrieb für Drehtore Ditec OBBI: - für den Einbau in ein handbetriebenes Tor hergestellt wurde, um im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG eine Maschine darzustellen.
6. Installation Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden nur mit Zubehör und Sicherheits- vorrichtungen von DITEC erzielt. Alle Maße sind in mm ausgedrückt, wenn nicht anders angegeben. 6.1 Einleitende Kontrollen Prüfen Sie, ob die Torkonstruktion stabil und leichtgängig ist. Für die Endlagen müssen mecha- nische Toranschläge (bzw.
Seite 10
• Sollte es erforderlich sein die Öffnungsrichtung des Getriebemotors zu ändern, gehen Sie wie in der Abbildung angegeben vor (Beispiel für den Umbau des Motors mit Öffnungsrichtung rechts auf links). blue brown • Die Befestigungsschrauben des Motors ent- • Den Motor und den Stopfen des fernen.
- Die Hintere Antriebsbefestigung [14] befestigen, dabei die Abmessungen [A] und [B] abhängig vom gewünschten Öffnungswinkel [D] einhalten. Durch unterschiedliche Bohrungen an der hinteren Antriebs- befestigung können verschiedene [A] und [B] Maße realisiert werden. - Den Antrieb an der hinteren Antriebsbefestigung [14] mit dem mitgelieferten Bolzen [F] befe- stigen.
Seite 12
Die Spindelabdeckung [12] mit der Abdeckung [13] und der Dichtung zusammenbauen, und sie mit den mitgelieferten Schrauben [H] befestigen. Achten Sie auf die Einsatzrichtung. Die Schlitze auf der Abdeckung [13] müssen sich auf der Unterseite befinden, um das Auslaufen des Wassers zu begünstigen. Die Motorabdeckung [10] montieren, indem man es mit der Schraube [N] befestigt.
Elektrische Anschlüsse Vor dem Netzanschluss ist sicherzustellen, dass die Daten auf dem Typenschild mit denen des Stromversorgungsnetzes übereinstimmen. Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen. Prüfen, ob sich vor der Stromanlage ein passender Fehlerstromschutzschalter und ein Über- stromschutz befinden.
7.1 Einstellung Endschalter OBBI3BFCH Der Getriebemotor OBBI3BFCH verfügt über magnetische End-schalter. Die Endschalter so ein- stellen, dass die Öffnung und Schließung des Antriebs wie auf Abbildung dargestellt erreicht wird. dima regolazione finecorsa limit switch adjusting template finecorsa di chiusura closing limit switch finecorsa di apertura opening limit switch nero...
8. Regelmäßiger Wartungsplan Führen Sie die nachstehenden Arbeitsschritte und Überprüfungen alle 6 Monate durch, je nachdem wie oft der Antrieb verwendet wird. Die Stromversorgung 230 V~ und Akkus unterbrechen: Die Drehpunkte des Tores sowie die Spindel reinigen und mit säurefreiem Fett schmieren. Überprüfung der Befestigungspunkte.
Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Diese Hinweise sind ein wichtiger Bestandteil des Produkts und dem Betreiber auszu- händigen. Lesen Sie sie aufmerksam durch, denn sie liefern wichtige Informationen zur Sicherheit bei Installation, Gebrauch und Wartung. Bewahren Sie diese Anleitungen auf und geben Sie diese an mögliche Mitbenutzer der Anlage weiter.
Anweisungen zur manuellen Entriegelung Im Falle von Störungen oder Stromausfall, das optionale Elektroschloss entriegeln, den Schlüssel einsetzen und ihn gegen RECHTER ANTRIEB den Uhrzeigersinn drehen (in die vom Pfeil am Getriebemotor angegebene Richtung). Das Tor von Hand öffnen. Um die Flügel wieder zu verriegeln, den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen (in die entgegengesetzte Richtung des Pfeils am Getriebemotor).
Seite 19
Alle Rechte an diesem Material sind ausschließliches Eigentum von Entrematic Group AB. Obwohl der Inhalt dieser Veröffentlichung mit äußerster Sorgfalt verfasst wurde, kann Entrematic Group AB keine Haftung für Schäden übernehmen, die durch mögliche Fehler oder Auslassungen in dieser Ver- öffentlichung verursacht wurden.