Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Funktioniert Ihre Neue Körperanalysewaage; Gewicht Messen - ADE Nova Bedienungsanleitung

Körperanalysewaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
So funktioniert Ihre neue Körperanalysewaage
2. Treten Sie einmal kurz mittig auf die Wiegefläche, um die Waage zu kalibrieren.
Sobald im Display „0.0" angezeigt wird, ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Diese Kalibrierung muss nach jedem Batteriewechsel erfolgen.
So funktioniert Ihre neue Körperanalysewaage
Ihre neue Körperanalysewaage arbeitet mit der sogenannten BIA-Technik (Bioelektri-
sche-Impedanz-Analyse). Hierbei fließt ein nicht-spürbarer, völlig unbedenklicher und
schwacher Strom durch Ihren Körper. Die Messung erfolgt über die Sensoren, die auf
der Wiegefläche angebracht sind.
‚ Der Strom fließt relativ ungehindert durch die Flüssigkeit, die sich in der Muskel-
masse befindet.
‚ Bei Fettmasse ist der Widerstand größer. Dieser Widerstand wird gemessen.
Zusammen mit Ihren persönlichen Daten (Geschlecht, Gewicht, Alter und Körpergrö-
ße), errechnet die Waage folgende Informationen zu Ihrer Körperzusammensetzung:
‚ Gewicht
‚ Körperfettanteil in %
‚ Körperwasser in %
‚ Muskelmasse %
‚ Knochenmasse %
‚ täglicher Grundumsatz in Kcal (Energiebedarf)
‚ Body-Mass-Index (BMI)
Die Waage verfügt über insgesamt 12 Speicherplätze.
Messfehler
Bei folgenden Personengruppen kann es zu Mess- bzw. Berechnungsfehlern bei der
Körperanalyse kommen. Personen, die....
... 10 Stunden oder mehr in der Woche Sport treiben,
... Berufsathleten, Bodybuildern oder Ausdauersportler sind,
... über 70 Jahre alt sind,
... jünger als 10 Jahre alt sind.
Die „normale" Wiegefunktion, siehe nächstes Kapitel, ist hiervon nicht betroffen.

Gewicht messen

Für das normale Wiegen – ohne Körperanalyse – müssen Sie keine Daten
eingeben.
1. Treten Sie mit etwas Kraft 1x kurz auf die Wiegefläche.
Im Display wird „0.0" und die eingestellte Maßeinheit angezeigt, z. B. „kg".
8
Körperanalysewaage BA 2103-1 | BA 2103-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ba 2103-1Ba 2103-2

Inhaltsverzeichnis