Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Iso-Streifen Entfernen; Maßeinheit Wählen; Waage Aufstellen - ADE BA 1702 Bedienungsanleitung

Körperanalysewaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inbetriebnahme

Iso-Streifen entfernen

Bei Auslieferung ist die Batterie bereits eingelegt und zum Schutz vor vorzeitiger Ent-
ladung mit einem Iso-Streifen versehen. Um die Waage in Betrieb zu nehmen, müssen
Sie den Iso-Streifen entfernen.
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Drücken Sie mit etwas Kraft auf den Pfeil des Batteriefachdeckels und schieben Sie
ihn in Pfeilrichtung ab.
2. Ziehen Sie den Iso-Streifen heraus.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel bis zum Anschlag gegen die Pfeilrichtung.
Maßeinheit wählen
Bei Auslieferung ist als Maßeinheit standardmäßig „kg" eingestellt. Dass Mess-Ergebnis
kann jedoch auch in den englischen Maßeinheiten „lb" (pound) angezeigt werden.
− Drücken Sie wiederholt die Taste UNIT auf der Waagen-Rückseite, um die ge-
wünschte Maßeinheit auszuwählen. Beachten Sie die Display-Anzeige.

Waage aufstellen

− Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie die
Waage nicht auf einen Teppich.
So funktioniert Ihre neue Körperanalysewaage
Ihre neue Körperanalysewaage arbeitet mit der sogenannten BIA-Technik (Bioelektri-
sche-Impedanz-Analyse). Hierbei fließt ein nicht-spürbarer, völlig unbedenklicher und
schwacher Strom durch Ihren Körper.
Die Messung erfolgt über die Sensoren, die auf der Wiegefläche angebracht sind.
‚ Der Strom fließt relativ ungehindert durch die Flüssigkeit, die sich in der Muskel-
masse befindet.
‚ Bei Fettmasse ist der Widerstand größer. Dieser Widerstand wird gemessen.
Körperanalysewaage BA 1702 | BA 1703
Inbetriebnahme
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ba 1703

Inhaltsverzeichnis