Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen Für Die Aufbewahrung; Sicherheitsinformationen Für Die Aufbewahrung Von Lebensmitteln - FUST Betty Bossi Bedienungsanleitung

Vakuumierer mit integriertem prägestempel-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Betty Bossi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsinformationen für die Aufbewahrung
• Verteilen Sie Ihre Lebensmittel,
auch die vakuumverpackten, gleich-
mässig im Kühlschrank bzw. im
Gefrierschrank, damit sie schnell
abkühlen können.
Sicherheitsinformationen
für die Aufbewahrung
von Lebensmitteln
Dieses Vakuumiergerät wird Ihre
Vorratshaltung revolutionieren und in
Ihrem Haushalt bald schon unent-
behrlich werden. Bei vakuumverpack-
ten Lebensmitteln müssen folgende
Richtlinien eingehalten werden,
damit Lebensmittelsicherheit und
-qualität sichergestellt werden. Bitte
lesen Sie folgende Informationen
aufmerksam durch.
• Chemische Reaktionen der Lebens-
mittel mit Luft, der Umgebungstem-
peratur, Feuchtigkeit und Enzymen
sowie das Wachstum von Mikro-
organismen und Verunreinigungen
durch Insekten können Lebensmitteln
verderben.
• Die Hauptursache, warum Lebens-
mittel ihren Nährwert, ihre Textur,
ihren Geschmack und ihre Qualität
verlieren, ist der Sauerstoff in der
Luft. Die meisten Mikroorganismen
vermehren sich durch die Luft, da
Feuchtigkeit sowohl in das Lebens-
mittel transportiert wird als auch
daraus entzogen wird, wenn es nicht
durch eine wasserdichte Verpackung
geschützt ist. Gefrorene Lebensmittel,
welche der Luft im Gefrierschrank
ausgesetzt sind, bekommen deshalb
auch Gefrierbrand.
• Vakuumieren entzieht der Verpa-
ckung bis zu 90% der Luft. Da Luft
zu ca. 21% aus Sauerstoff besteht,
verbleiben bei 90% weniger Luft nur
2–3% Sauerstoff in der Vakuumver-
packung. Die meisten Mikroorganis-
men können sich in einer Umgebung
mit Sauerstoff-Gehalt unter oder bei
5% nicht mehr vermehren.
• Es gibt im Allgemeinen drei
Kategorien von Mikroorganismen:
Schimmel, Hefe und Bakterien. Sie
sind immer und überall präsent,
können jedoch nur unter bestimmten
Bedingungen Schaden anrichten.
Schimmel: In einer sauerstoffarmen
Umgebung oder ohne Feuchtigkeit
kann Schimmel nicht wachsen.
Hefe: In einer feuchten Umgebung,
mit Zucker und bei moderaten Tem-
peraturbedingungen, kann sich Hefe
mit oder ohne Luft ausbreiten. Kühlen
verlangsamt das Wachstum von
Hefe, einfrieren stoppt es ganz.
Bakterien: Bakterien können sich mit
und ohne Luft ausbreiten.
• Ein extrem gefährliches Bakterium
ist Clostridium Botulinum, und dieses
Bakterium kann sich unter bestimm-
ten Bedingungen auch komplett ohne
Sauerstoff ausbreiten – es reicht eine
Umgebungstemperatur von 4°C bis
46°C. In Lebensmitteln mit wenig
Säure, in einer sauerstoffarmen Um-
gebung und bei Temperaturen, die
längere Zeit über 4°C liegen, findet
das Bakterium optimale Bedingun-
gen.
Dazu folgende Informationen:
Gefrorenen, getrockneten oder sehr
säurehaltigen, salzigen oder süssen
Lebensmitteln kann das Botulinum
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis