Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUST Betty Bossi Bedienungsanleitung Seite 32

Vakuumierer mit integriertem prägestempel-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Betty Bossi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsinformationen für die Aufbewahrung
nichts anhaben. Nicht-säurehaltige
Lebensmittel aber wie Fleisch,
Meeresfrüchte, in Lauge eingelegte
Oliven, Geflügel, Fisch und Eier sind
anfällig für Botulinum. Lebensmittel
mit wenig Säure wie die meisten Ge-
müsesorten sind ebenfalls gefährdet.
Mittel-säurehaltige Lebensmittel wie
sehr reife Tomaten, Chili-Schoten,
Feigen und Gurken können auch
sehr leicht infiziert werden. Deshalb
sollten all diese Lebensmittel nur für
kurze Zeit im Kühlschrank gelagert
werden oder, für eine längere
Lagerung, eingefroren werden und
nach dem Erhitzen sofort gegessen
werden.
Desweiteren sollten Lebensmittel aus
Rohmilch, Weichkäse oder Räucher-
fisch, Knoblauch, Zwiebel oder Pilze
überhaupt nicht vakuumiert werden,
da sie anfällig sind für anaerobe
Bakterien.
• Einige trockene Lebensmittel, wie
Mehl und Getreide, könnten Insekten-
larven enthalten. Ohne Vakuumver-
packung können die Larven bei der
Lagerung schlüpfen und das Lebens-
mittel so verderben. Eine Vakuumver-
packung schützt die Lebensmittel vor
den Insekten.
32
• Am besten lagern Sie Lebensmittel
immer bei niedrigen Temperaturen,
da sich einige Mikroorganismen
auch ohne Luft vermehren können.
• Sollte die Temperatur in Ihrem Kühl-
schrank für längere Zeit über 4°C
liegen, könnte dies das Wachstum
von gefährlichen Mikroorganismen
fördern, deshalb sollte die Tempera-
tureinstellung in Ihrem Kühlschrank
immer 4°C oder niedriger sein.
• Ist die Temperatur in Ihrem Ge-
frierschrank -18°C oder niedriger,
können Lebensmittel darin lange
gelagert werden, obwohl auch hier
zu bedenken ist, dass Einfrieren die
Mikroorganismen nicht abtötet, son-
dern nur deren Wachstum hemmt.
• Bei trockenen, vakuumverpackten
Lebensmitteln hat die Lagertempera-
tur auf die Lagerzeit einen entschei-
denden Einfluss: Pro 10°C niedrigere
Lagertemperatur verlängert sich die
Lagerzeit bis zu 3–4 mal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis