Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oticon CROS PX Bedienungsanleitung Seite 18

Ex-hörer mini-r
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Warnhinweise
Die Expositionswerte liegen weit
unter den international anerkannten
Sicherheitsgrenzwerten für SAR,
induzierte elektromagnetische Energie
und Spannungen im menschlichen Körper,
die in den Normen für die menschliche
Gesundheit bei Koexistenz mit aktiven
medizinischen Implantaten
wie Herzschrittmachern und
Herzdefibrillatoren definiert sind.
Wenden Sie sich bei aktiven
Hirnimplantaten an den Hersteller Ihres
Implantats, um Auskünfte über mögliche
Risiken von Störeinflüssen zu erhalten.
Bewahren Sie das Multifunktionswerkzeug
(in das ein Magnet eingebaut ist) stets
in einer Entfernung von mehr als 30
Zentimetern zum Implantat auf – also nicht
in der Brusttasche.
Befolgen Sie die von den Herstellern
implantierbarer Defibrillatoren und
Herzschrittmacher empfohlenen
34
Über Inbetriebnahme Verwendung
Richtlinien für die Verwendung mit
Magneten.
Röntgen-/CT-/MR-/PET-Untersuchungen,
Elektrotherapie bzw. chirurgische
Eingriffe
Tragen Sie den CROS-Sender nicht
während einer Röntgen-/CT-/MR-/
PET-Untersuchung bzw. bei einer
Elektrotherapie oder einem chirurgischen
Eingriff, da er in Folge der dabei
auftretenden starken Magnetfelder
beschädigt werden könnte.
Hitze und Chemikalien
Setzen Sie den CROS-Sender keiner
übermäßigen Hitze aus, etwa in einem in
der Sonne geparkten Auto.
Der CROS-Sender darf keinesfalls in einer
Mikrowelle oder einem Ofen getrocknet
werden.
Warnhinweise
Mehr Info
Die Chemikalien in Kosmetik, Haarspray,
Parfum, Rasierwasser, Sonnencreme und
Insektensprays können den CROS-Sender
beschädigen. Legen Sie den CROS-Sender
vor der Anwendung solcher Produkte stets
in sicherer Entfernung ab und verwenden
Sie ihn erst wieder, nachdem diese
Produkte getrocknet sind.
Mögliche Nebenwirkungen
Das Tragen eines CROS-Senders und
Ohrstücks kann im Ohr zu einer vermehrten
Produktion von Cerumen führen.
Das zur Herstellung Ihres CROS-Senders
verwendete, nicht allergene Material kann
in seltenen Fällen zu Hautirritationen oder
anderen Nebenwirkungen führen.
Sollten solche Nebenwirkungen auftreten,
suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Interferenzen
Der CROS-Sender wurde nach
den strengsten internationalen
Standards getestet, um das Auftreten
funktechnischer Störungen zu vermeiden.
In der Nähe von Geräten, die mit dem
rechts gezeigten Symbol markiert wurden,
können elektromagnetische Störungen
auftreten. Tragbare und mobile Geräte
für Radiofrequenzkommunikation (RF)
können die Leistung Ihres CROS-Senders
ebenfalls beeinträchtigen. Halten Sie in
solchen Fällen Abstand von der Störquelle,
die die elektromagnetischen Interferenzen
verursacht.
Nutzung von Drittanbieterzubehör
Verwenden Sie nur Zubehör, Umwandler
und Kabel, die vom Hersteller geliefert
wurden. Nicht-Original-Zubehör kann die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Ihres CROS-Senders verringern.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis