Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Des Cros-Senders - oticon CROS PX Bedienungsanleitung

Ex-hörer mini-r
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbewahrung des CROS-Senders

Die Ladestation ist die beste Aufbewahrungsmöglichkeit für den CROS-
Sender. So sorgen Sie auch dafür, dass Ihr Sender stets aufgeladen ist.
Achten Sie darauf, dass Ihre Ladestation mit einer Stromquelle
verbunden bzw. der darin enthaltene Akku aufgeladen ist, wenn Sie den
CROS-Sender in die Ladestation einsetzen.
Für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus im CROS-Sender
setzen Sie den CROS-Sender bitte keiner übermäßigen Hitze aus.
Lassen Sie den CROS-Sender zum Beispiel nicht in einem in der Sonne
geparkten Auto oder auf einer sonnigen Fensterbank zurück, auch nicht,
wenn sich der CROS-Sender in der Ladestation befindet.
30
Über Inbetriebnahme
Verwendung
Warnhinweise Mehr Info
Langfristige Aufbewahrung
Bitte laden Sie den CROS-Sender vollständig auf, wenn Sie ihn längere
Zeit aufbewahren möchten (mehr als 14 Tage). Schalten Sie den CROS-
Sender hierfür aus. So stellen Sie sicher, dass der Akku später wieder
aufgeladen werden kann.
Informationen zur Aufladung des CROS-Senders finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Ladestation.
Hinweis
Bei längerer Aufbewahrung ist es zudem erforderlich, den CROS-Sender alle sechs Monate vollständig aufzuladen,
um den Akku zu schützen. Wird der CROS-Sender innerhalb von sechs Monaten nicht erneut aufgeladen, muss der
Akku ersetzt werden.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis