Elite
EN
DE
Technische Änderungen vorbehalten.
FR
ES
Sicherheitsvorschriften
PT
Das Gerät nicht ohne vorschrifts-
•
IT
mäßig eingesetzten Staubbeutel
und Filter benutzen.
NL
•
Dieses Gerät ist nicht zum Ab-
saugen von Gefahrenstoffen oder
SV
Gasen geeignet. Ein derartiger
Einsatz birgt nämlich ernsthafte
NO
Gesundheitsrisiken.
•
Das Gerät darf nicht zum Absau-
gen von Wasser oder anderen
DA
Flüssigkeiten verwendet werden.
•
Keine scharfen Teile wie z. B.
FI
Nadeln oder Glasscherben aufsau-
gen.
KO
•
Keine brennenden oder rauchen-
den Teile wie z. B. Zigaretten,
ZH
Streichhölzer oder heiße Asche
aufsaugen.
•
Das Gerät in Innenräumen und
trockener Umgebung bei 0 °C bis
60 °C anwenden und aufbewahren.
•
Das Gerät eignet sich nicht für den
Einsatz im Freien.
•
Das Gerät nicht mit nassen Hän-
den anfassen.
•
Das Gerät vor der Abtrennung vom
Netz ausschalten.
•
Bei der Abtrennung vom Netz
immer den Stecker, nicht das Ka-
bel anfassen. Das Gerät nicht am
Kabel hinter sich her oder hochzie-
hen.
•
Das Gerät nicht benutzen, wenn
das Kabel beschädigt ist. Das
Kabel regelmäßig auf Beschädi-
gungen hin überprüfen, besonders
nachdem es eingequetscht oder in
einer Tür eingeklemmt oder über-
rollt wurde.
•
Das Gerät nicht benutzen, wenn es
einen schadhaften Eindruck macht.
Falls das Gerät heruntergefallen
14
Zeigt an, dass die
Automatik-Funktion aktivi-
ert ist.
oder beschädigt ist oder im Freien
gelassen oder nass wurde, sollte
es von einem Fachmann überprüft
werden.
•
Es dürfen keinerlei Änderungen
jedweder Art an den mechanischen
oder elektrischen Sicherheitsde-
tails vorgenommen werden.
•
Reparaturen dürfen nur von autori-
sierten Werkstätten vorgenommen
werden.
•
Nur Original-Staubbeutel, Original-
Filter und Original-Zubehör von
Ihrem Fachhändler verwenden. Die
Verwendung von Nicht-Original-
Staubbeuteln und –fi ltern setzt die
Gewährleistung außer Kraft.
•
Vor jedem Staubbeutel- oder Fil-
terwechsel das Gerät ausschalten
und den Stecker herausziehen.
Dazu den Stecker anfassen, nicht
am Kabel ziehen.
•
Dieses Gerät darf von Kindern ab
einem Alter von 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten genutzt wer-
den, sofern diese in der sicheren
Verwendung des Geräts und den
möglichen Gefahren unterwiesen
wurden.
•
Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•
Die Reinigung und Wartung dürfen
Kinder nur unter Aufsicht durchfüh-
ren.
•
Ein beschädigtes Stromkabel muss
zur Abwendung von Gefahren vom
Hersteller, einem Serviceanbieter
des Herstellers oder ähnlich quali-
fi zierten Personen ausgewechselt
werden.