Seite 1
Preisabfrage bzw. Bestellungen der Artikel im Shop unter www.nilfisk-alto-shop.com einfach die Artikelnummer in die Suchmaske eingeben (Bitte die Artikelnummer ohne Leerzeichen eingeben)
Seite 51
S2 / S3 Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Gebrauchsanweisung .....................2 Sicherheit des Benutzers ........................ 2 Allgemeine Informationen zum Gebrauch des Industriesaugers ............. 2 Bestimmungsgemäße Verwendungen .................... 2 Unzulässiger Gebrauch ........................2 Versionen und Ausführungen ......................3 EG-Konformitätserklärung ....................... 3 Klassifizierung in Übereinstimmung mit Norm EN 60335-2-69 - Anl. AA ......... 3 Staubemissionen in die Umwelt ......................
S2 / S3 Gebrauchsanweisung Betriebsanleitung lesen und die mit ACHTUNG! gekennzeichneten Warnhinweise beachten. Sicherheit des Benutzers Bestimmungsgemäße Verwendungen Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch, z.B. in ACHTUNG! Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Büros, Wohnanlagen sowie zur Vermietung und keinesfalls für Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme normale Haushaltszwecke geeignete.
S2 / S3 Versionen und Ausführungen Klassifizierung in Übereinstimmung mit Norm EN 60335-2-69 - Anl. AA Versionen Geräte für gesundheitsgefährliche Stäube werden in folgende Staubklasse eingeteilt: ACHTUNG! Staubklassen. L (leichte Gefahr) volumensabhängig geeignet zur ■ Der Industriesauger wird in zwei Ausführungen Abscheidung von Staub mit einem Expositions- hergestellt: Grenzwert größer als 1 mg/m...
Bedeutung auf: Rechtsvorschriften entsorgt werden. Abbildung 3 ACHTUNG! S3 L - M - H S3 L - M - H Der Industriesauger enthält S2 L - M - H E-VAC2000 Modell BDC1330 gesundheitsschädlichen Staub. (40 l) BDC1330 (50 l) Nur autorisiertes Personal mit persönlicher...
S2 / S3 Inbetriebnahme - Anschluss an das ACHTUNG! Stromnetz Die Netzsteckdose des Industriesaugers muss mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter mit ACHTUNG! Fehlerstrombegrenzung, der die Stromversorgung ■ Industriesauger vor Inbetriebnahme auf unterbricht, sobald der Erdungsstrom für 30 ms offensichtliche Schäden überprüfen. 30 mA übersteigt, oder einem gleichwertigen ■...
Kapazität Staubbeutel (Ausführungen M - H) „L-Ausführung“ Masse „M-Ausführung“ Masse „H-Ausführung“ Masse Abmessungen Abbildung 4 S3 L - M - H S3 L - M - H S2 L - M - H E-VAC2000 Modell BDC1330 (40 l) BDC1330 (50 l) (100 l)
S2 / S3 Bedienelemente und Kontrollleuchten Anlassen und Abstellen Abbildung 8 Abbildung 5 Start-/Stopp-Schalter ACHTUNG! Wählschalter mit zwei möglichen Stellungen: Stellung 0 - Der Industriesauger ist nicht stromführend. Vor dem Einschalten die Räderbremsen (1) sperren. Stellung I - Der Industriesauger ist stromführend und geht an. Kontrollleuchte und Taste Hauptmotor an-/ ■...
Seite 58
S2 / S3 Primärfilter rütteln Staubbehälter entleeren Automatik-Filterrüttler Primärfilter ACHTUNG! Bei Modellen, die über einen Automatik-Filterrüttler des ■ Industriesauger vor derartigen Arbeiten ausschal- Primärfilters verfügen, setzt sich dieser zu Beginn und am ten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Ende der Reinigungsarbeiten bzw. nach dem Einschalten ■...
S2 / S3 Beutel austauschen Auswechseln des Staubbeutels Abbildung 12 ■ Den Stutzen mit dem entsprechenden Deckel (1) ACHTUNG! ■ Diese Arbeitsvorgänge dürfen nur in verschließen. Übereinstimmung mit den geltenden ■ Staubbehälter ausklinken. Rechtsvorschriften und von geschultem ■ Staubbeutel abnehmen und wie auf Abbildung 11 mit Fachpersonal mit entsprechender dem entsprechenden Verschluss verschließen.
S2 / S3 Aufsaugen von Flüssigkeiten Wartung, Reinigung und Dekontamination ACHTUNG! ACHTUNG! Überprüfen, ob der Industriesauger mit einem Zur Gewährleistung der Sicherheitsstufe des Flüssigkeitsstandfühler ausgestattet und zum Industriesaugers sind nur vom Hersteller gelieferte Aufsaugen von Flüssigkeiten geeignet ist. Originalersatzteile zulässig. ■...
S2 / S3 Auswechseln des Primärfilters ACHTUNG! Abbildung 14 Insbesondere bei Industriesaugern der Klasse H sollte Ansauggruppe die Abscheideeffizienz des Geräts mindestens einmal Feststellhebel jährlich bzw. häufiger, sofern dies von nationalen Filterkäfig Vorschriften verlangt wird, überprüft werden. Das Primärfilter Prüfverfahren zur Ermittlung der Filtereffizienz des Sitz Filterrüttlervorrichtung Industriesaugers ist in Norm EN 60335-2-69, Anlage AA.22.201.2 definiert.
S2 / S3 Austauschen des HEPA-Filters Einbau des ausgetauschten Primärfilters bei manuellem Filterrüttler Abbildung 15 Ausführung für gesundheitsschädliche Stäube: Klasse H Knopf manueller Filterrüttler Ansauggruppe ACHTUNG! Feststellhebel Während dieser Arbeitsvorgänge keinen Staub Filterkäfig aufwirbeln. Die Schutzmaske P3 und andere Sitz Filterrüttlervorrichtung Schutzausrüstungen und Schutzhandschuhe (PSA) je nach der Gefährlichkeit des aufgesaugten ACHTUNG!
S2 / S3 Prüfung der Dichtungen Schläuche auf Unversehrtheit prüfen Die Unversehrtheit und die korrekte Befestigung der Schläuche ( Abb. 17) überprüfen. Bei Beschädigungen, Brüchen oder falschem Anschluss an die Anschlussstutzen sind die Schläuchen zu ersetzen. Wenn klebrige Materialien behandelt werden, sind mögliche Verschlussstellen zu suchen, die längs des Schlauchs, im Stutzen und auf dem Leitblech in der Filterkammer vorliegen können.
S2 / S3 Empfohlene Ersatzteile Hier folgt eine Liste der Ersatzteile, die man stets auf Lager halten sollte, um etwaige Wartungsarbeiten zu beschleunigen. Zur Bestellung siehe Ersatzteilkatalog des Herstellers. Modell Bezeichnung Sternfiltersatz 40000338 40000492 Dichtung Filterring Z8 17026 Dichtung Filterkammer 40000762 Filterschelle Z8 18079...
Seite 65
S2 / S3 Fehlersuche Störung Ursache Abhilfe Überprüfen, ob die Netzsteckdose Strom führt. Prüfen, ob Netzstecker und Kabel beschädigt Der Industriesauger geht nicht an Keine Stromversorgung sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Hersteller-Kundendienst. Filterrüttler betätigen (bei Modellen mit Primärfilter verstopft manuellem Filterrüttler).
Seite 82
S2 / S3 13 A 07AJ814 3000 W Kg 71 Ref.No: 4010300258 50/60 Hz ME77 S2 L S3 L S2 M - H S3 M - H 09/2017 C343...
Seite 83
S2 / S3 S2 L - M - H S3 L - M - H C343 09/2017...
Seite 84
S2 / S3 S2 M - H S3 M - H S2 L S3 L 09/2017 C343...
Seite 90
EN 55014-1:2006 Apliecinām uz mūsu atbildību, ka mašīna 3) Responsable de la documentación técnica de acuerdo con 2006/42/EC: Nilfisk SpA Me kinnitame ja kanname enda vastutusel, et masinVakuutamme omalla vastuullamme että kone 3) Odpovědnost za technickou dokumentaci podle 2006/42/EC: Nilfisk SpA Mēs paziņojam, saskaņā...