Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Nilfisk Extreme Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

Das Gerät nicht ohne vorschrifts-
mäßig eingesetzten Staubbeutel
und Filter benutzen.
• Dieses Gerät ist nicht zum Ab-
saugen von Gefahrenstoffen oder
Gasen geeignet. Ein derartiger
Einsatz birgt nämlich ernsthafte
Gesundheitsrisiken.
• Das Gerät darf nicht zum Absau-
gen von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten verwendet werden.
• Keine scharfen Teile wie z. B.
Nadeln oder Glasscherben aufsau-
gen.
• Keine brennenden oder rauchen-
den Teile wie z. B. Zigaretten,
Streichhölzer oder heiße Asche
aufsaugen.
• Das Gerät in Innenräumen und
trockener Umgebung bei 0 °C bis
60 °C anwenden und aufbewahren.
• Das Gerät eignet sich nicht für den
Einsatz im Freien.
• Das Gerät nicht mit nassen Hän-
den anfassen.
• Das Gerät vor der Abtrennung vom
Netz ausschalten.
• Bei der Abtrennung vom Netz
immer den Stecker, nicht das Kabel
anfassen. Das Gerät nicht am
Kabel hinter sich her oder hochzie-
hen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn
das Kabel beschädigt ist. Das
Kabel regelmäßig auf Beschädi-
gungen hin überprüfen, besonders
nachdem es eingequetscht oder in
einer Tür eingeklemmt oder über-
rollt wurde.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es
einen schadhaften Eindruck macht.
Falls das Gerät heruntergefallen
oder beschädigt ist oder im Freien
gelassen oder nass wurde, sollte
es von einem Fachmann überprüft
werden.
• Es dürfen keinerlei Änderungen
jedweder Art an den mechanischen
oder elektrischen Sicherheitsdetails
vorgenommen werden.
• Reparaturen dürfen nur von autori-
sierten Werkstätten vorgenommen
werden.
• Nur Original-Staubbeutel, Original-
Filter und Original-Zubehör von
Ihrem Fachhändler verwenden. Die
Verwendung von Nicht-Original-
Staubbeuteln und –fi ltern setzt die
Gewährleistung außer Kraft.
• Vor jedem Staubbeutel- oder Fil-
terwechsel das Gerät ausschalten
und den Stecker herausziehen.
Dazu den Stecker anfassen, nicht
am Kabel ziehen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug!.
Kinder nicht unbeaufsichtigt in der
Nähe des Gerätes lassen.
• Ein beschädigtes Netzkabel muss
durch den Hersteller, dessen Servi-
cevertreter oder eine entsprechend
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefahrensituationen auszusch-
ließen.
Dieses Gerät dürfen Kinder oder
Personen mit verringer ten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder mit fehlenden
Erfahrungen erst benutzen, wenn
sie zuvor eingewiesen worden sind.
Kinder müssen beim Spielen mit
dem Gerät beaufsichtigt werden.
Das Gerät erfüllt die Anforderung-
en gemäß EN 61000-3-11. Ein
Anschluss an das allgemeine St-
romnetz ist nach Rücksprache mit
dem Stromanbieter möglich. Das
Gerät darf nur mit einem Strom-
netz verbunden werden, dessen
Netzimpedanz unter 0,43 Ohm
liegt. Auskunft über die Netzimpe-
danz zum Lieferzeitpunkt erhalten
Sie vom Stromanbieter. Weist das
Stromnetz eine höhere Netzimpe-
danz auf, können bei Start bzw.
Betrieb des Geräts vorüberge-
hende Netzspannungsabfälle
auftreten. Dadurch kann ebenfalls
der Betrieb anderer Geräte (z.B.
Licht) beeinträchtigt oder unterbro-
chen werden. Dies gilt besonders
für Geräte, die mit demselben
Versorgungsstromkreis verbunden
sind.
Extreme
EN
DE
FR
ES
PT
IT
NL
SV
NO
DA
FI
KO
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis