MT-REPORTER mit B-200 Mischpult
Anmerkung:
Öffnen des Gerätes:
Einstellen des Headrooms:
Anmerkung:
Die Headroom-Einstellung ab Werk erfolgte auf 9dB - sofern nicht anderst
gefordert wurde. Der Nominalpegel ab Werk ist + 6dBu.
• Alle Leitungen einschließlich des Netzsteckers abziehen.
• Die mit Pfeilen markierten Schrauben entfernen (6 Schrauben).
• Danach Mischereinheit langsam soweit wie möglich nach oben
•
herausnehmen.
Wichtig:
Der Mischerprint kann ohne entfernen der Kabelverbindungen nicht komplett
nach oben herausgenommen werden. Die Kabel dürfen jedoch nicht entfernt
werden, da sonst kein Abgleich möglich ist!
Netzstecker wieder anschließen.
Achtung!
Direkt unter der Mischereinheit befindet sich das Schaltnetzteil. Dieses ist wenn
möglich abzudecken, damit keine Gefahr besteht in das Netzteil hineinzulangen.
Die folgenden Einstellunghinweise setzen voraus, daß gegenüber der Werksein-
stellung, z.B. beim AUX-Output-Level nichts verändert wurde!
Einstellung des Codec-Ausgangspegels:
• Limiter auf „OFF" setzen (Siehe Seite 14).
• Gerät in die Funktion „OSC" setzen.
• Pegelmeßgerät am AUX-Ausgang anschließen.
• Der Normal-Pegel sollte am AUX-Ausgang jetzt ab Werk +6dBu betragen
•
(eingestellte Headroom 9dB).
• Den Ausgangspegel mit dem Potentiometer P7 (Abb. S.30 - linker Pfeil) auf
•
den gewünschten Wert einstellen.
Sind z.B. 9dB Headroom gewünscht, so ist der Ausgangspegel mit dem
Potentiometer P7 auf +15dBu einzustellen.
Technische Informationen
Einstellen des Headrooms
42