MT-REPORTER mit B-200 Mischpult
LOCAL LOOP:
EDIT CONFIGURATION:
(Eingabe Grundkonfguration)
G.722 SERVICE INDICATOR:
WICHTIG: PKI Telefone mit S0,
die nicht am 1TR6 angeschlossen
sind, müssen mit dem Soft-
warestand V5.2 ausgestattet
sein. Bei allen anderen genügt
l/O PORT:
FWP- SIGNALS:
(FERNWIRKSIGNALE)
Start des
bis zum nächsten Reset des Gerätes eingeschaltet. Zum Verbindungsaufbau in
diesem Modus darf nur die „ISDN-Nummer" 'X' verwendet werden.
RESTART:
Normaler Start des
Es gibt einige Geräteeinstellungen, die fest voreingestellt sind und vom
Anwender nur selten geändert werden müssen.
Innerhalb der Eingabeseite für die Grundkonfiguration wählen Sie mit Hilfe
des Cursors die einzustellende Funktion aus. Der Cursor kann mit den Tasten
UP und DOWN bewegt werden. Den jeweils einzustellenden Parameter
wählen Sie durch Drücken der ENTER-Taste, bis der gewünschte Wert
angezeigt wird. Dieser Wert wird zunächst gespeichert, muß aber noch bei
Beendigung des CONFIG MENÜS gesichert werden.
ISDN:
Ein- und Ausschalten der ISDN-Elektronik.
Soll das
muß zuvor die ISDN-Elektronik abgeschaltet sein.
Bei Verwendung des 'X'-Eintrages vor der ISDN Nummer erfolgt die
Umschaltung automatisch.
Bei der Anwahl von außen reagiert das
einem PKI-Telefon, auch wenn das PKI-Telefon an einen externen TA
angeschlossen ist. Für den Verbindungsaufbau vom
Telefon gibt es zwei Modi:
Sl=7: In diesem Fall wird der Service-Indikator 7 für die Datenübertragung
zum Gegengerät geschickt und auf den H.221-Rahmen aufsynchronisiert.
Sl=1 und 3: In diesem Fall werden nach 1TR6 zwei Service-Indikatoren zum
Gegengerät geschickt. Dieser Modus wird nur fur eine G.722-Verbindung
V4.0.
zwischen MT´s verwendet. Voraussetzung: 1TR6 auf beiden Seiten.
ISDN: Steuerung der lokalen Ausgänge durch die über das ISDN vom
Gegengerät kommenden Befehle. Übertragung des Status der Eingänge.
REMOTE: Steuerung der lokalen Ausgänge durch eigenen Remote Port
(PC-Steuerung). Übertragung der PC-Steuersignale an das Gegengerät.
OFF
DISC
CON
CON + DISC
Sind die Signale abgeschaltet, so verhält sich der entsprechende Pin des
Fernwirkports wie gewohnt.
´s in der Betriebsart Local Loop. Diese Betriebsart bleibt
´s.
ohne ISDN über die X.21-Schnittstelle benutzt werden,
Signale abgeschaltet
Signal für Verbindungsunterbrechung aktiviert
Signal für Verbindung OK aktiviert
Beide Signale aktiviert
Bedienung
Dateneingabe – G.722 Service Indicator
auf alle G.722-Anrufe von
zum PKI-
21