Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sampling Rate; Dateneingabe - Audiodaten - Dialog4 MT-REP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MT-REPORTER mit B-200 Mischpult
Eingabe Audiodaten
ALGORITHM:
(Algorithmus)

SAMPLING RATE:

(Abtastfrequenz)
(Audiobetriebsart)
AUDIO SOURCE:
(Audioquelle)
DATA RATE:
(Übertragungsrate)
DATA CHANNEL:
(Zusatzdaten)
Einstellung des verwendeten Komprimierungsalgorithmus.
Zur Verfügung stehen:
Beim
stellt und kann nicht verändert werden.
G.722:
G.711:
Einstellung der Abtastfrequenz:
MODE:
Einstellung der Audiobetriebsart:
Festlegung des Audio-Eingangs.
Das
festgelegt auf XLR. Es kann 2 x MIC und 1 x AUX an der linken Seite des
angeschlossen werden.
Auswahl der Datenübertragungsrate.
ISDN Mode:
X.21 Mode:
ACHTUNG: X.21 wird automatisch aktiviert, wenn ein 'X' am ersten Platz der
Einstellung der Ancillary Data (Zusatzdaten).
OFF oder 1.2 kBit/s.
Bitte beachten: Der Zusatzdaten-Kanal ist bei Einstellung von 1.2kBit/s immer
verfügbar. Liegen jedoch keine Daten am Eingang vor, so wird die gesamte
Übertragungskapazität den Audiodaten zur Verfügung gestellt. Das Um-
schalten erfolgt dynamisch und automatisch. Bei Stellung OFF werden keine
Fernwirksignale übertragen.
EXIT:
Nachdem Sie Ihre Einstellungen gemacht haben, verlassen Sie das Menü mit
(Weiter)
EXIT(+ENTER-Taste).
ist für Layer III-Übertragung der Modus MONO fest einge-
Mit diesem Menüpunkt laden Sie zur vorgegebenen ISDN-
Telefonnummer den 7kHz Standard in die DSP's und stellen die
Kompatibilität zum Philips Telefon mit H.221-Rahmung sicher.
Mit diesem Menüpunkt laden Sie zur vorgegebenen ISDN-
Telefonnummer den 3.4kHz Standard in die DSP's und stellen die
Kompatibilität zum analogen Telefon sicher.
unterstützt nur die analoge Audioschnittstelle. Die Einstellung ist
64 oder 128kBit/s
32,40,48,56,64,80,96,112,128,160,192,224,256 kBit/s
ISDN-Nummer eingegeben wird.
Bedienung
Dateneingabe – Audiodaten
MONO Layer III, G.722 oder G.711
32.0 kHz
44.1 kHz
48.0 kHz
Nur MONO - fest eingestellt
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis