Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MT-REPORTER mit B-200 Mischpult
Verbindungsaufbau:
Direktwahl:
Kurzwahl:
Verbindungsabbau:
Nummerneingabe:
Für eine Layer III-Verbindung drücken Sie die Layer III-Taste. Die zugehörige
LED fängt an zu blinken. Nun geben Sie die ISDN-# der Gegenstelle ein und
bestätigen durch erneutes Drücken der Layer III-Taste. (Die Nummer erscheint
während der Eingabe im Display).
Während des Verbindungsaufbaus leuchtet die LED konstant. Sobald die
Verbindung aufgebaut ist erlischt die LED und die Anzeige ISDN-OK leuchtet.
Konnte keine Verbindung aufgebaut werden, so leuchtet die Anzeige ISDN-
ERROR. Die ISDN-Fehlercodes können nun im Display abgelesen werden.
Durch Betätigen der ENTER-Taste oder der HANG UP-Taste ist das Gerät
wieder bereit, eine Verbindung aufzubauen.
WICHTIG:
Die Konfiguration für eine Layer III-Verbindung wird aus Platz 64 der
Nummernliste entnommen.
Für eine G.722-Verbindung gilt die gleiche Vorgehensweise wie oben
beschrieben mit der Ausnahme, daß die G.722-Taste gedrückt werden muß.
Die Konfiguration für G.722 ist fest eingestellt.
Taste KURZWAHL betätigen. Die zugehörige LED blinkt. Nun wählen Sie über
die beschriftbaren Tasten die gewünschte Verbindung aus und bestätigen
durch Drücken dieser. Die LED leuchtet nun konstant, bis die Verbindung
aufgebaut ist. Es gilt folgende Zuordung der Zifferntasten zu den ISDN-
Nummerneinträgen:
Taste 1
Taste 2
.....
Taste 0
Für einen Verbindungsabbau muß die Taste HANG UP betätigt werden. Die
zugehörige LED fängt dann an zu blinken. Für einen erfolgreichen Verbindungs-
abbau muß innerhalb 5 Sekunden die Aktion durch erneutes Drücken von
HANG UP bestätigt werden.
Ansonsten wird der Verbindungsabbau ignoriert.
Für die Eingabe der ISDN-Nummern in das ISDN-Verzeichnis können die 10´er
Tasten ebenfalls verwendet werden. Beendet wird die Eingabe dann mit HANG
UP. Wählen Sie zunächst aus dem ISDN-Verzeichnis die entsprechende Position
und gehen Sie zu dem Menüpunkt „ISDN #". Ist die ursprüngliche Nummer
dieses Eintrages länger als die neue Nummer, so werden bei Betätigen der
HANG UP-Taste alle Nummern ab einschließlich der aktuellen Position (durch
„­" gekennzeichnet) gelöscht. Wird die HANG UP-Taste gleich zu Anfang der
Nummerneingabe betätigt, so wird die komplette ISDN-Nummer gelöscht.
1. Eintrag des ISDN-Verzeichnisses
2. Eintrag des ISDN-Verzeichnisses
10. Eintrag
Bedienung
10´er-Tastatur
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis