MT-REPORTER mit B-200 Mischpult
ISDN DIALING:
Eingabe ISDN-Nummer:
B-200:
Die Zahleneingabe kann auch
über die Zehnertastatur erfolgen.
In diesem Fall muß mit ENTER
bestätigt werden.
Hier wird der ISDN-Syncmode eingestellt. Dieser Punkt beeinflußt die Art der
Synchronisation der B-Kanäle. Folgende Kombinationen sind möglich: R, RI,
NR, NRI, DR, DRI, DNR, DNRI.
Die einzelnen Parameter haben folgende Bedeutung:
R:
Bitsequenz getauscht. Das Gegenstück hierzu ist NR
I:
Takt und Daten invertieren. Ohne 'I' werden Takt und Daten nicht
invertiert.
D:
Sofortige Akzeptanz. Der
informationen für den Laufzeitausgleich. Dieser Modus ist nur mit 64
kBit/s möglich.
Die wichtigsten Konfigurationen sind:
• R:
-Betriebsart
• DNR und DNRI Betriebsart für Terminaladapter und Fremdcodecs.
• Für CCS-Codecs ist DNR erforderlich (nur Empfang von Layer II).
• Für TELOS-Codecs ist DNRI erforderlich
Zur Eingabe der ISDN-Nummer wählen Sie nun den Menüpunkt ISDN #1 für
den ersten B-Kanal aus und bestätigen mit ENTER. Es erscheint das folgende
ISDN-Eingabemenü:
Mit der UP- und der DOWN-Taste können Sie nun die Ziffer über dem Pfeil
eingeben. Durch Drücken der ENTER-Taste bestätigen Sie die Ziffer und
bewegen den Pfeil um eine Stelle nach rechts. Sie können so alle Ziffern der
ISDN-Nummer eingeben. Zum Beenden und Speichern drücken Sie nach der
letzten Ziffer zweimal die ENTER-Taste.
Da Sie den Pfeil nicht zurückbewegen können, müssen Sie zur Korrektur einer
falsch eingegebenen Nummer zurück in das Eingabemenü (2 x ENTER) und
dort nochmals den Punkt ISDN # auswählen. Gehen Sie jetzt auf die ent-
sprechende Ziffer und ändern Sie diese wie oben beschrieben mit der UP- bzw.
DOWN-Taste.
Verkürzen einer Nummer: Gehen Sie mit dem Pfeil auf die erste Ziffer, die
nicht mehr benötigt wird, stellen Sie eine 9 ein und drücken Sie die UP-Taste.
Es erscheint nun ein Doppelpunkt. Wenn Sie nun ENTER drücken, werden alle
auf den Doppelpunkt folgenden Ziffern gelöscht.
Löschen einer Nummer: Geben Sie, wie zuvor beschrieben, einen Doppel-
punkt an der ersten Stelle ein und drücken Sie ENTER.
Bitte beachten: Die ISDN-Rufnummer besteht bei 1TR6-Anschlüssen aus der
eigentlichen Nummer und einer Erweiterung für die Subadresse. Meistens wird
dem Kunden die Basisnummer ohne Erweiterung mitgeteilt, es kommt jedoch
auch vor, daß die Erweiterung mit angegeben wird.
In der Regel ist dies die Ziffer 0. Diese darf nicht eingegeben werden.
Bedienung
Dateneingabe – ISDN-Nummer
wartet nicht auf Synchronisations-
16