4.5 Medizinische Voraussetzungen und Indikation
Die Patienten müssen fähig sein selbstständig zu sitzen. Personen die nicht selbständig sitzen können
mit Sicherheitsgurten (siehe Zubehör) und ggf. Beckengurt des Rollstuhlherstellers sichern, um ein
Herausfallen des Insassen zu vermeiden!
Der manuell geführte Treppensteiger s-max unterstützt die Begleitperson beim Auf- und Abbefördern
des Patienten im Rollstuhl über Treppen oder Steigungen. Die Nutzung des Treppensteigers ist dann
vorgesehen, wenn der Patient nicht fähig ist sich selbst fortzubewegen und die Begleitperson körperlich
nicht ausreichende Ausdauer und Kraft besitzt, um den Patienten im Rollstuhl über Treppen oder
Steigungen zu bewegen. Der s-max dient der Beförderung von Patienten mit Rollstuhl.
Die Universalaufnahme SDM7 ermöglicht einen Transport von unterschiedlichen Rollstühlen, ohne dass
hierfür eine spezielle Halterung an den Rollstuhl angebracht werden muss. Patient und Rollstuhl werden
über die SDM7 Aufnahmen am s-max befestigt.
4.6 Kontraindikationen und Einschränkungen
Die Treppensteiger dürfen nicht angewendet werden, wenn:
•
die Bedienperson keine Schulung/Einweisung für das Produkt besitzt!
•
die Bedienperson unter 16 Jahre alt ist!
•
für Minderjährige ab 16 Jahren keine Aufsicht vorhanden ist!
•
die Bedienperson körperlich und geistig nicht in der Lage ist den Treppensteiger sicher zu bedienen!
•
gleichzeitig mehr als eine Person befördert werden soll!
•
die zu befördernde Person nicht selbständig sitzen kann!
•
die Bedienperson kein ausreichendes Sehvermögen besitzt!
•
die Bremswirkung durch Regen, Nässe, Schnee oder Glatteis eingeschränkt wird!
•
eine ein- bzw. beidseitige Bremswirkung des Treppensteigers nicht eintritt!
•
Rolltreppen oder Laufbändern überwunden werden sollen!
•
medizinische Geräte mit z. B. lebenserhaltender Funktion sowie Diagnosegeräte in der Nähe sind!
•
dem Bestimmungsgemäßen Gebrauch widersprochen wird!
•
der zu befördernde Rollstuhl einen verstellbaren/neigbaren Rücken hat!
•
die Klammern der Rollstuhlaufnahme nicht korrekt an der Rollstuhl-Rückenlehne befestigt werden können!
4.7 Nutzergruppe
Die Treppensteiger sind für die Verwendung durch:
Medizinisches Fachpersonal, Pflegepersonal, Fahrdienste und Laien vorgesehen.
Die Anwender werden durch eine Einweisung für die Nutzung des Geräts geschult.
11