Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 7000 WP Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 7000 WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Daraus resultierende Schäden sind von der Haf-
tung ausgeschlossen.
H Anlagenstörungen durch Fremdgeräte
Dieser Wärmeerzeuger ist für den Betrieb mit unseren
Regelgeräten ausgelegt.
Aus der Verwendung von Fremdgeräten resultierende
Anlagenstörungen, Fehlfunktionen und Defekte von
Systemkomponenten sind von der Haftung ausge-
schlossen.
Zur Schadensbehebung erforderliche Serviceeinsätze
werden in Rechnung gestellt.
H Verhalten bei Gasgeruch
Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr. Be-
achten Sie bei Gasgeruch die folgenden Verhaltensre-
geln.
▶ Flammen- oder Funkenbildung vermeiden:
– Nicht rauchen, kein Feuerzeug und keine Streich-
hölzer benutzen.
– Keine elektrischen Schalter betätigen, keinen
Stecker ziehen.
– Nicht telefonieren und nicht klingeln.
▶ Gaszufuhr an der Hauptabsperreinrichtung oder am
Gaszähler sperren.
▶ Fenster und Türen öffnen.
▶ Alle Bewohner warnen und das Gebäude verlassen.
▶ Betreten des Gebäudes durch Dritte verhindern.
▶ Außerhalb des Gebäudes: Feuerwehr, Polizei und
das Gasversorgungsunternehmen anrufen.
H Lebensgefahr durch Vergiftung mit Abgasen
Bei austretendem Abgas besteht Lebensgefahr.
▶ Darauf achten, dass Abgasrohre und Dichtungen
nicht beschädigt sind.
H Lebensgefahr durch Vergiftung mit Abgasen
bei unzureichender Verbrennung
Bei austretendem Abgas besteht Lebensgefahr. Be-
achten Sie bei beschädigten oder undichten Abgaslei-
tungen oder bei Abgasgeruch die folgenden
Verhaltensregeln.
▶ Brennstoffzufuhr schließen.
▶ Fenster und Türen öffnen.
▶ Gegebenenfalls alle Bewohner warnen und das Ge-
bäude verlassen.
▶ Betreten des Gebäudes durch Dritte verhindern.
▶ Schäden an der Abgasleitung sofort beseitigen.
▶ Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen.
▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern
und Wänden nicht verschließen oder verkleinern.
4
▶ Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr auch bei
nachträglich eingebauten Geräten sicherstellen
z. B. bei Abluftventilatoren sowie Küchenlüftern
und Klimageräten mit Abluftführung nach außen.
▶ Bei unzureichender Verbrennungsluftzufuhr das
Produkt nicht in Betrieb nehmen.
H Verbrennungs-/Raumluft
▶ Verbrennungs-/Raumluft frei von aggressiven Stof-
fen halten (z. B. Halogen-Kohlenwasserstoff, die
Chlor- oder Fluorverbindungen enthalten). Korrosi-
on wird so vermieden.
▶ Verbrennungsluft frei von Staub halten.
H Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur ein
zugelassener Fachbetrieb ausführen.
▶ Bei raumluftabhängigem Betrieb: Sicherstellen,
dass der Aufstellraum die Lüftungsanforderungen
erfüllt.
▶ Sicherheitsrelevante Bauteile nicht reparieren, ma-
nipulieren oder deaktivieren.
▶ Nur Originalersatzteile einbauen.
▶ Gasdichtheit prüfen nach Arbeiten an gasführen-
den Teilen.
H Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachkräfte für Elektroins-
tallationen ausführen.
Vor dem Beginn der Elektroarbeiten:
▶ Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls be-
achten.
H Übergabe an den Betreiber
Den Eigentümer bei der Übergabe in die Bedienung
und die Betriebsbedingungen der Heizungsanlage ein-
weisen.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle si-
cherheitsrelevanten Handlungen eingehen.
▶ Insbesondere auf folgende Punkte hinweisen:
– Umbau oder Instandsetzung dürfen nur von ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt wer-
den.
– Für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb ist innerhalb des angegebenen Intervalls
eine jährliche Inspektion sowie eine bedarfsab-
hängige Reinigung und Wartung erforderlich.
Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc7000wp 70 23Gc7000wp 100 23

Inhaltsverzeichnis