Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitsanweisungen Für Akkus Und Ladegeräte; Übersicht - Black+Decker GTC610 Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
f
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts einen
G
Gehörschutz!
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts
R
Handschuhe!
Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder hoher
Feuchtigkeit aus.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Versuchen Sie auf keinen Fall, eine Batterie zu öffnen.
u
Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.
u
Nicht an einem Ort aufbewahren, wo die Temperatur 40 °C
u
überschreiten kann.
Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und
u
40 °C aufladen.
Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang
u
enthaltenen Ladegerät.
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus die
u
Anweisungen im Abschnitt "Umweltschutz".
Ladegeräte
Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum
u
Laden von Akkus des im Lieferumfang enthaltenen Typs.
Andere Akkus könnten platzen und Sach- und
Personenschäden verursachen.
Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Batterien zu laden.
u
Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austauschen.
u
Setzen Sie das Ladegerät niemals Nässe aus.
u
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
u
Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen
u
$
Gegenständen in das Ladegerät.
Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch
+
in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die
-
Bedienungsanleitung.
Das Ladegerät schaltet automatisch ab, wenn die
Umgebungstemperatur zu hoch wird. Sobald sich
die Umgebungstemperatur abgekühlt hat, nimmt das
j
Ladegerät seinen Betrieb wieder auf.
Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C
U
und 40 °C aufladen.
Ladevorgang abgeschlossen
14
All manuals and user guides at all-guides.com
y
#
Elektrische Sicherheit
u
Übersicht
Abb. A
10. Statusanzeige
Montage
Achtung! Nehmen Sie vor der Montage den Akku vom Gerät.
Anbringen und Entfernen des Akkus (Abb. B)
u
u
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Laden des Akkus (Abb. A)
Der Akku ist zu laden, bevor Sie das Akku-Gerät zum ersten Mal
benutzen sowie wenn die Leistung des Akku-Geräts spürbar
nachläßt. Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer
Lagerung geladen wird, wird er nur 80% der Nennkapazität
erreichen. Erst nach mehreren Lade- und Entladezyklen wird der
Akku die volle Kapazität erreichen. Während des Ladens kann sich
der Akku erwärmen. Dies deutet nicht auf irgendein Problem hin.
Laden
Ihr Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung mit der Spannung auf der Datenplakette
übereinstimmt. Tauschen Sie das Ladegerät auf
keinen Fall gegen einen Netzstecker aus.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, so ist es vom Hersteller
oder einem autorisierten Black & Decker Service Center
auszutauschen, um Gefahren vorzubeugen.
1. Zweithandschalter
2. Betriebsschalter
3. Einschaltsperre
4. Lüftungsschlitze
5. Schutzvorrichtung
6. Akku
7. Messerhülle
8. Ladegerät
9. Ladeanzeige
Um den Akku (6) anzubringen, richten Sie ihn mit der
Aufnahme am Gerät aus. Schieben Sie den Akku in die
Aufnahme und drücken ihn, bis er einrastet.
Um den Akku zu entfernen, drücken Sie den Löseknopf (11)
und ziehen Sie gleichzeitig den Akku aus der Aufnahme
heraus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gtc610pGtc610nm

Inhaltsverzeichnis