Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss "Devicenet; Verbindungen; Anschluss Konfigurieren - Pfeiffer Vacuum TM 700 DN Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anschluss "DeviceNet"

6.1 Verbindungen

5
2
3

6.2 Anschluss konfigurieren

Geräteadresse
ADDRESS
2
2
4
0
0
6
P
8
MSD
LSD
Über den Anschluss (5-pol. Stecker, sealed micro) mit der Bezeichnung "DeviceNet" an
der Antriebselektronik ist die Einbindung der Turbopumpe in ein DeviceNet Bussystem
möglich. Für die Versorgung dieses Anschlusses ist zusätzlich zur Spannungsversor-
gung der Antriebselektronik eine Versorgungsspannung (V+, V-) notwendig. Die Schnitt-
stelle ist galvanisch sicher von der maximal auftretenden Versorgungsspannung der An-
triebselektronik getrennt.
Pin
1
1
2
3
4
4
5
 DeviceNet Verkabelung unter Einhaltung geltender Spezifikationen vornehmen.
 DeviceNet Anschluss mit Spannung versorgen.
Für die Aufnahme der DeviceNet Kommunikation muss die TM 700 DN mittels der bei-
liegenden EDS-Dateien konfiguriert werden.
 Gewünschte Geräteadresse einstellen.
 Gewünschte Baudrate einstellen.
 Gummistopfen auf den Wahlschaltern gerade und so tief wie möglich einpassen, um
die angegebene Schutzart zu erreichen.
Die DeviceNet Geräteadresse wird manuell über Wahlschalter mit der Beschriftung
"ADDRESS", bzw. über DeviceNet eingestellt.
Stellung
4
00 bis 63
6
P
Adresse manuell einstellen
 Wahlschalter auf gewünschten Wert einstellen.
– Nach der Einstellung greift das Gerät mit der neuen Adresse auf den Bus zu.
Adresse über DeviceNet einstellen
 Pumpe / Antriebselektronik ausschalten.
 Wahlschalter auf Stellung "P" einstellen.
– Nach Einschalten wird die letztgültige Adresse verwendet (bei Auslieferung "63").
– Adresse ist über das DeviceNet-Objekt 3.1.1. programmierbar (siehe S. 16, Kap.
6.5).
Belegung
Drain
V+, 24 V DC bezogen auf V-
V-
CAN_H
CAN_L
Bedeutung
Geräteadresse (dezimal)
– MSD = Zehnerstellen (0x-6x)
– LSD = Einerstellen (x0-x9)
Adresse über DeviceNet
Anschluss "DeviceNet"
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis