Hiermit erklärt ZAMEL Sp. z o. o., dass der Funkanlagentyp P-257/2, ROP-01 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.zamel.com Entsorgen Sie dieses Gerät nicht mit anderem Abfall! Um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, sollten die verwendeten Geräte in ausgewiesenen Bereichen gelagert werden.
TECHNISCHE DATEN P-257/2 ROP-01 Eingangsanschlüsse (Versorgung): L, N Nennanschlussspannung: 3 V (Batterie CR2032) 230 V AC 3 ÷ 5 Jahre Lebensdauer der Batterie: (je nach Benutzung) Eingangsspannungstoleranz: -15 ÷ +10 % Nennfrequenz: 50 / 60 Hz Nennleistungsaufnahme: 0,29 W Anzahl der Betriebsmodi: Anzahl der Kanäle: Maximale Sendeleistung: ERP<20 mW...
ANSCHLUSS 220 ÷ 240 V~ MONTAGE, FUNKTIONSWEISE ROP-01 1. Trennen Sie die Spannungsversorgung über die Phasensicherung, den Schutzschalter oder den Trennschalter, so wie mit entsprechenden Schaltkreis verbunden. 2. Stellen Sie mittels spezieller Messausrüstung sicher, dass an den Anschlusskabeln keine Span- nung mehr anliegt.
HINWEIS: Drücken Sie während dem Batterietausch und bevor dem Einsetzen der Batte- rie in die Batterieklemme eine beliebige Taste ca. 5 Sekunden lang. Drücken Sie nach dem Batteriewechsel eine beliebige Taste, um den ordungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Wiederholen Sie den Batteriewechsel wenn der Sender nicht reagiert. EXPLOSIONSGEFAHR BEIM TAUSCH DER BATTERIE GEGEN EINE UNORDNUNGSGE- MÄSSE BATTERIE.
ZEITPROGRAMMIERUNG 1. Drücken Sie die PROG-Taste am ROP-01 für eine längere Zeit, bis sich die rote LED ein- schaltet (konstantes Signal). Lassen Sie dann die PROG-Taste los. Warten Sie (für ca. 5 Se- kunden), bis sich die rote LED eingeschaltet hat (erstes Signal pulsierend, danach konstantes Signal).