Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - tepro MILWAUKEE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MILWAUKEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

{

Wartung und Reinigung

Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt. Um die Oberflächen zu reinigen
und zu pflegen, beachten Sie bitte die fol-
genden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollstän-
dig abkühlen, bevor Sie ihn rei-
nigen.
– Kippen Sie die Asche erst aus, wenn
der Brennstoff vollständig ausgebrannt
und erloschen ist.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken
oder schleifenden Lösemittel
oder Scheuerpads, da diese
die Oberflächen angreifen und
Scheuerspuren hinterlassen.
• Lassen Sie den Brennstoff nach dem
Grillen ausbrennen. Das hilft, den Rei-
nigungsaufwand zu verringern, indem
überschüssiges Fett und Grillrückstän-
de abbrennen.
• Entleeren Sie die kalte Asche und rei-
nigen Sie den Grill regelmäßig, am
besten nach jedem Gebrauch. Es ist
sehr wichtig, dass Sie die Asche
aus der Brennkammer herausneh-
men, bevor sich Feuchtigkeit mit
der kalten Asche verbindet. Asche
ist salzhaltig und greift in feuchtem
Zustand die Innenseite der Brenn-
kammer an. So kann über Jahre hin-
weg die Brennkammer durch Rost-
befall Schaden nehmen.
16
P180143-TEPRO-1049-Milwaukee-Smoker_GB_20180720.indb 16
All manuals and user guides at all-guides.com
• Nehmen Sie die Grillroste ab und reini-
• Versehen Sie die Grillroste und Feu-
• Entfernen Sie lose Ablagerungen am
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes
• Reinigen Sie die Innen- und Oberflä-
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem
• Schützen Sie Ihren Grill vor ständigen
• HINWEIS: Ihr Grill wird nach eini-
• WICHTIG: Der Grill sollte immer vor
gen Sie sie gründlich mit Spülwasser.
Trocknen Sie die Grillroste anschlie-
ßend gründlich ab.
erroste nach der Reinigung mit einer
dünnen Schicht pflanzliches Speiseöl.
Grill mit einem nassen Schwamm.
Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die
Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
chen generell mit warmen Seifenwas-
ser.
Gebrauch regelmäßig nach, um jeder-
zeit einen festen Stand des Grills zu
gewährleisten.
Wettereinflüssen. Da er aus Stahl her-
gestellt ist wird er irgendwann rosten.
Eventuelle Roststellen säubern und mit
Feuerfestfarbe ausbessern.
gem Gebrauch eine Patina bekom-
men. Sollte dieser rostige Look Ihnen
nicht gefallen, können Sie wie folgt
vorgehen:Entfernen Sie den Rost mit-
tels Drahtbürste oder Rostlöser-Gel.
Danach können Sie die Oberfläche mit
einem Ofenlack (bis mindestens 600°C
hitzeresistent) lackieren. Und schon
strahlt Ihr Smoker wieder wie neu.
Feuchtigkeit
geschützt
werden.
aufbewahrt
20/7/2018 3:59 PM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1049

Inhaltsverzeichnis