2 Sicherheit
Beschädigung des Wechselrichters oder des Produkts durch elektrostatische Entladung
Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie den Wechselrichter oder das
Produkt über elektrostatische Entladung beschädigen oder zerstören.
• Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.
2.3
Betriebshinweise
Hohe Kosten durch ungeeigneten Internettarif möglich
Der Einsatz der Webconnect-Funktion erfordert eine permanente Internetverbindung.
Das Datenübertragungsvolumen für einen Wechselrichter liegt je nach Qualität der
Internetverbindung zwischen 150 MB und 550 MB/Monat. Bei Benutzung der Anlagenübersicht
im Sunny Portal mit Live-Daten-Anzeige entstehen zusätzliche Datenmengen von 600 kB/Stunde.
• SMA Solar Technology AG empfiehlt die Nutzung eines Internettarifs mit Flatrate.
Bei Nutzung von UMTS ist VoIP erforderlich
Bei Nutzung von UMTS erfordert der Einsatz der Webconnect-Funktion VoIP (Voice over IP).
• Sicherstellen, dass der UMTS-Anbieter den Dienst "VoIP" zur Verfügung stellt.
Routerkonfiguration beachten
Beim Einsatz von Routern oder Netzwerk-Switches mit Routerfunktionalität ist zu beachten,
dass Speedwire neben der direkten Kommunikation mit einzelnen IP-Netzwerkteilnehmern
auch Adressen aus dem Multicastbereich 239/8 nutzt. Die Multicast-Adressgruppe 239/8
(239.0.0.0 bis 239.255.255.255) wird von der RFC 2365 als ein lokal verwalteter
Adressraum mit lokaler, örtlich begrenzter, oder organisationsweiter Ausdehnung definiert.
Stellen Sie sicher, dass die Router und Switches in Ihrem Speedwire-Netzwerk die für die
Speedwire-Verbindung benötigten Multicast-Telegramme (Telegramme mit der Zieladresse
239.0.0.0 bis 239.255.255.255) an alle Teilnehmer des Speedwire-Netzwerks weiterleiten
(für Informationen zur Konfiguration des Routers oder Switches siehe Anleitung des jeweiligen
Geräts).
IGMP-Protokoll ab Version 2 muss unterstützt werden
Beim Anschluss eines SMA Energy Meters an das Speedwire/Webconnect Datenmodul
beachten, dass das SMA Energy Meter Multicasts verwendet. Für eine korrekte Funktion des
SMA Energy Meters müssen alle verwendeten Netzwerkkomponenten das IGMP-Protokoll
mindestens in der Version 2 (IGMP V2) unterstützen.
8
SWWEBCONDM-IA-de-17
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung