Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch Seite 62

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht DP-Base-Schnittstelle
Pollender Produktivbetrieb
Das Anwenderprogramm kann beliebig auf die Daten im Prozessabbild zugreifen,
muss jedoch darauf gefasst sein, dass Parameter- und Konfig-Telegramme bear-
beitet werden müssen. Das ist dann der Fall, wenn der Master das Slave-Modul in
den Datenaustausch bringen will (z. B. beim Anlauf des Masters, nach Ziehen und
Stecken des Bussteckers, ...). Die folgende Sequenz muss in einer Programm-
hauptschleife zyklisch abgearbeitet werden.
Schritt
1
2a
2b
3
4
Hinweis
Nach dem positiven Quittieren der Konfigurationsdaten müssen die Eingabedaten
im Prozessabbild des Slave-Moduls mindestens einmal geschrieben werden (In-
itialisierung), bevor der Slave-Modul in den Datenaustausch gehen kann.
62
Aktion
DPS_get_ind
Wenn DPS_CHK_PRM:
DPS_set_resp
Wenn DPS_CHK_CFG:
DPS_set_resp
Zugriff auf PA
(PA - Prozessabbild )
Zu Schritt 1 gehen.
Bedeutung
Nachfragen, ob Indications eingetroffen
sind.
Falls eine neue Parametrierung einge-
troffen ist:
User-Parameterdaten prüfen und
positiv oder negativ quittieren
Falls eine neue Konfiguration einge-
troffen ist:
Konfigurationsdaten prüfen und
positiv oder negativ quittieren.
Das Lesen und Schreiben von Daten
im Prozessabbild (beliebiger Zugriff)
DPS_get_ind muss zyklisch aufgerufen
werden.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis