Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch Seite 184

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
Beispiel für die Abfrage eines Fast-Logic-Triggers
Es sei p ein Zeiger auf das Prozessabbild, den Ihr Anwenderprogramm beim
„DP_get_pointer"-Aufruf erhalten hat. Um die Fast-Logic-Trigger von Ihrem An-
wenderprogramm zu überwachen, würden Sie etwa folgendes programmieren:
/* Überprüfen, ob Fast-Logic-Trigger 0 aktiviert ist */
if(p->info_watch.activated_fast_logic[0] ==
DP_FASTLOGIC_ACTIVATED)
{
/*
Trigger ist aktiviert */
/*
Zum Deaktivieren muss die Funktion
DP_fast_logic_off()verwendet werden */
}
/* Überprüfen, ob Fast-Logic-Trigger 0 ausgelöst wurde */
if(p->info_watch.activated_fast_logic[0] ==
DP_FASTLOGIC_TRIGGERED)
{
/*
Trigger wurde aktiviert */
/*
Trigger quittieren, damit er mit DP_fast_logic_on()
wieder aktiviert werden kann */
p->info_watch.activated_fast_logic[0] =
DP_FASTLOGIC_CLEAR;
/* Anwenderspezifische Aktionen */
}
Hinweis 1
In das Feld p->info_watch.activated_fast_logic[i] darf nur geschrieben werden,
wenn p->info_watch.activated_fast_logic[i] den Wert
DP_FASTLOGIC_TRIGGERED hat.
Hinweis 2
Es ist verboten das Feld p->info_watch.activated_fast_logic[i] mit einem ande-
ren Wert als DP_FASTLOGIC_CLEAR zu besetzen.
184
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis