Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch Seite 256

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAQ (Frequently Asked Questions)
Was ist bei Multiapplikationsbetrieb mehrerer DP-Master-Anwenderprogramme,
die auf den gleichen CP 5613 oder CP 5614 zugreifen, besonders zu beachten?
Beim Multiapplikationsbetrieb ist eine Koordinierung der Anwenderprogramme er-
forderlich. Sie umfasst unter anderem folgende wichtige Punkte:
• Solange ein Anwenderprogramm einen Zeiger auf das Prozessabbild besitzt
(Aufruf DP_get_pointer), kann kein anderes Anwenderprogramm darauf zu-
greifen. Deshalb muss ein Anwenderprogramm nach jedem Zugriff oder Zyklus
diesen Zeiger wieder freigeben (Aufruf DP_release_pointer).
• Das Ändern des DP-Master-Zustands (Hochfahren und Herunterfahren des DP-
Masters mittels Aufruf DP_set_mode) sollte nur von einer Applikation durchge-
führt werden, um Zugriffskonflikte zu vermeiden.
• Bevor der DP-Masters vom Zustand CLEAR in den Zustand OPERATE ge-
bracht wird, muss sichergestellt sein, dass die Ausgabedaten der DP-Slaves im
Dualport RAM mit geeigneten Werten vorbelegt worden sind. Sobald der DP-
Master im Zustand OPERATE ist, werden diese Daten an die (betriebsbereiten)
DP-Slaves gesendet.
• Es sollte immer nur eine Applikation auf die Ausgangsdaten des gleichen Sla-
ves schreiben. Dadurch wird vermieden, dass diese Daten von einer anderen
Applikation überschrieben werden, bevor sie an den Slave gesendet worden
sind.
• Semaphore gleichen Typs können, mit Ausnahme des Semaphors
DP_OBJECT_TYPE_ASYNC, nur von einer Applikation verwendet werden, da
sie nur einmal pro CP 5613/CP 5614 erzeugt werden.
• Events und Filter dürfen nicht von mehreren Applikationen für die gleichen Sla-
ves verwendet werden (Stichwort: Zugriffskonflikte).
• Aktiviert ein DP-Anwenderprogramm die AUTOCLEAR-Eigenschaft (Aufruf
DP_slv_state) oder startet sie den Watchdog (Aufruf: DP_watchdog), so wech-
selt der DP-Master selbsttätig vom Zustand OPERATE in den Zustand CLEAR,
wenn eines dieser Ereignisse eintrifft. Daher müssen auch die übrigen Applika-
tionen ständig den Master-Zustand überprüfen.
Wie kann ich den CP 5613 oder CP 5614 mit einem Echtzeit-Kernel unter Win-
dows NT benutzen, ohne gleich den ganzen Treiber usw. portieren zu müssen?
Realisieren Sie den CP-Anlauf und das Abmelden unter Windows NT. Dazwischen
betreiben Sie den CP im Echtzeit-Kernel nur über den Zugriff auf das Prozessab-
bild. Der verwendete Interrupt u. a. Daten werden bei jedem Hochlauf des Win-
dows NT-Treibers in die Struktur „info_watch.pci" im Prozessabbild eingetragen
(siehe Header-Datei „dp_5613.h"). Ein Windows NT-Anwenderprogramm kann sie
von dort lesen und an einen Echtzeit-Kernel weitergeben.
256
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis