Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch Seite 113

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
Hinweis 4
Wird für einen Slave in aufeinanderfolgenden DP_enable_event-Confirmations das
Ereignis DP_SLAVE_ENTER bzw. DP_SLAVE_EXIT gemeldet (ohne zwischen-
zeitliches DP_SLAVE_EXIT bzw. DP_SLAVE_ENTER) bedeutet dies folgendes:
Mehrfaches DP_SLAVE_ENTER: Der Slave wechselte zwischenzeitlich in den
NOT READY-Zustand und danach wieder zurück in den READY-Zustand.
Mehrfaches DP_SLAVE_EXIT: Der Slave wechselte zwischenzeitlich in den
READY-Zustand und danach wieder zurück in den NOT READY-Zustand.
Hinweis 5
Ist der Slave im Zustand NOT_READY (d.h. in der Initialisierungsphase) und der
Selektor DP_DIAG_ALARM aktiviert, dann wird die Diagnose nur dann gemeldet,
wenn der Slave in seinem Diagnosetelegramm Diag.Prm_Fault, Diag.Cfg_Fault
oder Diag.Ext_Diag meldet (zu den Formaten siehe Kap. 4.6).
Hinweis 6
Ist der DP-Master zum Zeitpunkt des Aufrufs von DP_enable_event mit Selector
DP_MST_STATE nicht im zu überwachenden Zustand mst_state, dann wird der
Event sofort ausgelöst.
Hinweis 7
Der Event DP_ALARM_STATUS wird in aufeinanderfolgenden
DP_enable_event-Confirmations solange gemeldet, bis alle Alarm- oder Status-
daten mit DP_fetch_alarm ausgelesen worden sind.
Syntax
DPR_DWORD
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
DP_enable_event
(DPR_DWORD
user_handle,// in
DPC1_REQ_T
*request,
DP_ERROR_T
*error );
// in
// out
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis