Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch Seite 127

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen DP-Funktionen und Daten sowie Fehlercodes
Hinweis 3
In dem Kapitel 4.3.10 „Fast-Logic-Status-Abfragen" wird beschrieben wie das An-
wenderprogramm den aktuellen Status der Fast-Logic-Trigger abfragen kann.
Für Fast Logic existiert analog zu anderen Ereignissen ein Semaphor, das bei
Eintreten eines Fast-Logic-Triggers auf Freigabe geschaltet wird. Siehe Kapitel
4.1.22, „DP_init_sema_object".
Hinweis 4
Nachdem ein Fast-Logic-Trigger vom CP 5613/CP 5614 ausgelöst wurde, sollte
das DP-Anwenderprogramm prüfen, ob der Slave, dessen Ausgabebyte durch die
Fast Logic geschrieben wurde, noch im Zustand READY ist. Ist das nicht der Fall,
übernimmt der Slave das geänderte Ausgangsbyte erst, wenn er wieder in den
Zustand READY geht. (siehe Kapitel 4.3.5, „Zustand eines DP-Slave feststellen")
Hinweis 5
Die Zeit zwischen der Änderung im Prozessabbild des CP 5613 für das selektierte
Eingangsbyte und dem Setzen des selektierten Ausgangsbytes beträgt ca. 40 µs.
Syntax
DPR_DWORD DP_fast_logic_on (
Parameter
Name
user_handle
fast_logic_id
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
DPR_DWORD
DPR_WORD
DP_FAST_LOGIC_T
DP_ERROR_T
User-Handle, das beim Aufruf DP_open vergeben wurde.
Auswahl des Fast-Logic-Triggers
Wertebereich: 0 bis (DPR_MAX_FASTLOGIC_CNT – 1) -
DPR_MAX_FASTLOGIC_CNT ist auf 4 festgelegt.
Fortsetzung der Tabelle auf der nächsten Seite
user_handle,
fast_logic_id,
*fast_logic,
*error);
Beschreibung
// in
// in
// in
// out
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis