Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 5613 Handbuch Seite 267

Programmierschnittstelle dp-base
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezentrale Peripherie
Ein- und Ausgabebaugruppen, die dezentral von der CPU (Zentraleinheit der
Steuerung) eingesetzt werden. Die Verbindung zwischen dem Automatisierungsge-
rät und der Dezentralen Peripherie erfolgt über das Bussystem PROFIBUS. Auto-
matisierungsgeräten wird der Unterschied zu lokalen Prozessein- oder Pro-
zessausgaben verdeckt.
Dienste
Angebotene Leistungen eines Kommunikationsprotokolls.
DP
Dezentrale Peripherie, Kommunikationsprotokoll für PROFIBUS gemäß EN 50 170
Volume 2.
DP-Base
Name für die DP-Programmierschnittstelle des CP 5613/CP 5614, im Gegensatz
zur DP-Lib-Schnittstelle des CP 5412 (A2), CP 5611 und CP 5511.
DPC1
Erweiterung von DP um azyklische Read- und Write-Aufträge und Alarme zwi-
schen zyklischem DP-Master und Slave.
DPC2
Erweiterung von DP um Verbindungssteuerung sowie Read- und Write-Aufträge
von einem nicht-zyklischen Master.
DP-V1
DP-Erweiterungen - Oberbegriff für DPC1 und DPC2
DP-Master
Ein Teilnehmer mit Master-Klasse-1-Funktion bei PROFIBUS DP - Der DP-Master
wickelt den Nutzdatenverkehr mit den ihm zugeordneten DP-Slaves ab.
Programmierschnittstelle DP-Base für CP 5613/CP 5614
C79000-G8900-C139-04
Glossar
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net cp 5614

Inhaltsverzeichnis