Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Kanäle Mit Dmx-Kanälen Belegen; Midi-Funktion - thomann stairville LED-Commander 16/2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für stairville LED-Commander 16/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUX-Kanäle mit DMX-Kanälen
belegen
Flash-Funktionen umbenennen

MIDI-Funktion

1.
½ CLEAR] drei Sekunden gedrückt, um in die Betriebsart Pro‐
Halten Sie [PATCH
gramm/Aufnahme zu wechseln.
2.
Wählen Sie mit [FADE] und [SPEED] den DMX-Kanal, den Sie zuweisen möchten.
3.
Drücken Sie [AUX1] oder [AUX2], um den DMX-Kanal auf den entsprechenden
AUX-Kanal zu legen.
4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um beliebig viele DMX-Kanäle zuzu‐
weisen.
5.
½ CLEAR] drei Sekunden gedrückt, um den Aufnahme-Modus
Halten Sie [PATCH
zu verlassen.
Sobald DMX-Kanäle einer [AUX]-Taste zugewiesen sind, wird beim Akti‐
vieren dieser Taste der Wert der zugewiesenen Kanäle auf 255 gesetzt.
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Halten Sie [PROGRAM
gedrückt und schalten Sie das Gerät wieder ein.
ð Nach zwei Sekunden erscheint auf dem Display die folgende Meldung:
3.
Drücken Sie die Flash-Taste der Funktion, den Sie umbenennen möchten.
4.
Auf dem Display kann nun die Bezeichnung mit Hilfe des Joysticks geändert
werden (Bewegung nach rechts/links versetzt den Cursor, Bewegung nach
oben/unten ändert den jeweiligen Buchstaben des Alphabets).
5.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um ggf. weitere Flash-Funktionen umzu‐
benennen.
6.
Bestätigen Sie die neue(n) Bezeichnung(en) mit [PROGRAM
7.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um mit den neuen Einstellungen zu
arbeiten.
Die MIDI-Funktion ermöglicht es Ihnen, zwei DMX-Controller miteinander zu ver‐
binden, oder den Controller über ein MIDI-Keyboard zu steuern.
½ IN SET] drei Sekunden gedrückt, um in die Betriebsart MIDI
1.
Halten Sie [MIDI
zu wechseln.
2.
Wählen Sie über
und
LED-Commander 16/2
½ RECORD], [DIMMER] und [PATCH ½ CLEAR] gleichzeitig
einen MIDI-Kanal (1 bis 16).
Bedienung
½ RECORD].
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

251852

Inhaltsverzeichnis