Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V01.00 | 2021/06...
Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten. Die Kontaktdaten der Turck-Niederlassungen weltweit finden Sie auf S. [} 37]. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach- ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung.
Funktionsprinzip Die Umgebungsbedingungen Temperatur, Feuchte und Türstatus werden durch einen Feuch- te- und Temperatursensor und einen Abstandssensor erfasst. Über den Ethernet-Anschluss kommuniziert das Gerät mit der übergeordneten Ebene. Funktionen und Betriebsarten Das Gerät überwacht über integrierte Sensoren Temperatur, relative Luftfeuchte und den Ab- stand zur Tür in einem Schaltschrank.
Die USB-Schnittstelle ist durch das Linux-Tool USBGuard vor unbefugtem System- zugriff geschützt. Ein Zugriff auf das Gerät über die USB-Schnittstelle ist nur mit freigegebenen USB-Geräten möglich. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Montieren ACHTUNG Reflektierende Oberflächen Fehlfunktion bei der Überwachung der Schaltschranktür Glas und stark reflektierende Flächen an der Schaltschranktür mit matter Klebe- folie versehen (im Lieferumfang enthalten). Das Gerät kann auf einer Hutschiene gemäß EN 60715 (TH35) montiert werden. Der Mindestab- stand zu anderen Geräten muss mindestens 15 mm betragen.
Versorgungsspannung anschließen Die Versorgungsspannung kann über Federzugklemmen angeschlossen werden. Die abziehba- ren Klemmblöcke sind codiert. Ausschließlich Leiter (starr oder flexibel) mit einem Querschnitt von 0,2…2,5 mm² ver- wenden. Bei der Verdrahtung mit Litzendrähten: Drahtenden mit Ader-Endhülsen fixieren. Federzugklemmen mit Druck durch einen Schraubendreher öffnen.
(z. B. PuTTY). Die IP-Adresse hängt von der gewählten Verbindung ab. Der Nutzer sshu hat auch sudo-Möglichkeiten. Beispiel für einen Befehl $ Dies_ist_ein_Konsolen-Befehl /Beispiel/Pfad/ > Beispiel-Ausgabe Beispiel-Inhalt einer Datei Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Netzwerk-Verbindung aufbauen Nach dem Herstellen einer physikalischen Verbindung kann über einen ping-Befehl geprüft werden, ob das Gerät erreichbar ist. Anschließend kann eine SSH-Verbindung zum Gerät mit Hilfe einer SSH- oder SFTP-Client-Software (z. B. PuTTY, WinSCP o. ä.) aufgebaut werden. Netzwerk-Verbindung über die Schnittstelle ETH0 oder ETH1 mit den folgenden Einstel- lungen aufbauen: Einstellung Beschreibung...
Seite 16
Nach der Anmeldung ist im Arbeitsverzeichnis der Ordner /home mit eingeschränkten Schreib- rechten aktiv. Im Unterordner /home/temp sind Schreib- und Leseoperationen freigegeben. Abb. 8: Anmeldeausgabe Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Anwenderprogramme installieren Zusätzliche Programme können über den in Linux üblichen Paketmanager apt oder apt-get durch Eingabe des gewünschten Pakets [PAKET] installiert werden. Um eine Trennung zwischen Betriebssystem und Anwender-Software zu erreichen, wird die Installation in der /opt-Partition empfohlen. Paket installieren: $ sudo apt update $ sudo apt install [PAKET] Das Gerät ist mit folgenden Partitionen ausgestattet:...
Seite 18
Temperatur des NTC2 (temperaturab- hängigem Widerstand) Erfassung und Anzeige der supply Versorgungsspannung Erfassung und Anzeige aller Optionen Hilfetext anzeigen help Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 19
Funktion Skript Option Beschreibung Analoge Eingänge analog_init.sh Eingangsbereich [range] für einen [channel] [range] Kanal [channel] konfigurieren [range]: 5V, 10V, 20V oder 20mA [channel]: 1 oder 2 Hilfetext anzeigen help Erfassung des Analogwerts an Kanal 1 analog_read.sh Erfassung des Analogwerts an Kanal 2 help Hilfetext anzeigen GPIO...
Betreiben LED-Anzeigen Das Gerät verfügt über drei frei programmierbare LEDs. Die Default-Werte der LEDs sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Farbe Bedeutung grün blinkend (2 Hz) Gerät ist betriebsbereit grün Kommunikation aktiv Fehleranzeige 9.1.1 LED-Anzeige programmieren Die LEDs lassen sich über das Betriebssystem frei programmieren. Die folgende Tabelle zeigt die Systemnamen und Beispiele zur Verwendung der LEDs.
Der aktuelle Status der verfügbaren Systeme und des aktiven Systems kann über nachfolgen- des Konsolen-Kommando abgefragt werden: $ sudo rauc status Abb. 11: Beispiel – Abfrage von Informationen zur aktiven Systempartition Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
USB-Gerät freigeben USB-Geräte müssen vor der Verwendung über das Linux-Tool USBGuard freigegeben werden. USB-Gerät an die USB-Host-Schnittstelle anschließen. Liste der vorhandenen USB-Geräte aufrufen: $ sudo usbguard list-devices > 11 block id 0424:2440 serial "000000225001" name "Ultra Fast Media " hash "IshTzwLfa… Am Zeilenanfang erscheint die Identifikationsnummer, mit der das USB-Gerät freigeschal- tet wird (hier: 11).
Recovery-System gestartet. Das Recovery-System setzt das Gerät automatisch auf die Werkseinstellungen zurück. Dadurch werden auch alle Daten in den anderen Partitio- nen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Instand halten Der ordnungsgemäße Zustand der Verbindungen und Kabel muss regelmäßig überprüft werden. Die Geräte sind wartungsfrei, bei Bedarf trocken reinigen. 11.1 Firmware-Update über die Konsole durchführen Das Firmware-Update kann über ein geeignetes Tool (z. B. WinSCP oder FileZilla) oder als „Secure Copy“...
Name (hier: ccm-0407361310004001) oder IP- Adresse des Geräts (hier: 192.168.100.150) Port 1522 Benutzername sshu Passwort P@ssw0rd12ssh! Abb. 12: WinSCP – Login Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 29
In WinSCP zum Speicherort der Update-Datei auf dem Host-PC navigieren. Abb. 13: WinSCP – Speicherort der Firmware-Datei auf dem Host-PC V01.00 | 2021/06...
Seite 30
Instand halten Auf dem Gerät zum Verzeichnis /home/update navigieren. Abb. 14: WinSCP – Verzeichnis /home/update auf dem Gerät Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 31
Firmware-Datei per Drag-and-drop oder per Klick auf Hochladen im Verzeichnis /home/ update des Geräts ablegen. Abb. 15: Verzeichnis /home/update Mit OK bestätigen. Die Übertragung der Update-Datei wird von WinSCP wie folgt angezeigt: Abb. 16: WinSCP – Datei-Übertragung Das Firmware-Update ist übertragen. V01.00 | 2021/06...
Die Eingabe des Passworts wird in PuTTY nicht angezeigt. Update mit dem Befehl sudo rauc install /home/update/[Dateina- me].raucb ausführen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 33
Beispiel: sudo rauc install /home/update/IM18-CCM30- MTI-24VDC_V1.0.2.raucb Abb. 18: PuTTY – Firmware-Update starten Warten, bis die Meldung Installing `Path/To/Your/File/file.raucb` succeeded angezeigt wird. Gerät mit dem Befehl sudo reboot neu starten. Abb. 19: PuTTY – Gerät neu starten Aktuellen Firmware-Stand überprüfen, z. B. über PuTTY direkt aus der Partition auslesen: cat /slot.raucs In der Ausgabe zeigt die Zeile bundle.version=V1.0.2 die aktuelle Versionsnum- mer an.
Abb. 21: Außer Betrieb nehmen Abb. 22: Außer Betrieb nehmen Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Turck-Niederlassungen – Kontaktdaten Deutschland Hans Turck GmbH & Co. KG Witzlebenstraße 7, 45472 Mülheim an der Ruhr www.turck.de Turck Australia Pty Ltd Australien Building 4, 19-25 Duerdin Street, Notting Hill, 3168 Victoria www.turck.com.au Belgien TURCK MULTIPROX Lion d'Orweg 12, B-9300 Aalst www.multiprox.be...
Seite 38
Árpád fejedelem útja 26-28., Óbuda Gate, 2. em., H-1023 Budapest www.turck.hu Turck Inc. 3000 Campus Drive, USA-MN 55441 Minneapolis www.turck.us Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 39
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100023796 | 2021/06 100023796 www.turck.com...