1.2 Ausgänge und Zubehöre
Ausgang
1
+
24V = / 0.3 A (Dauer)
0
-
24V = / 50 W
0
14
24V = / 1.2 A
0
15
24V = / 3 W
1
13
Batterienanschluß (Nur für Logic C22) Die elektrische Schalttafel enthält 2 in Reihe geschaltete Bleiakkumulatoren
12V= 6.5 Ah. Die elektrische Schalttafel schaltet die Batterie nur beim Vorhandensein der Netzspannung zu und
hält sie aufgeladen, verwendet sie als Puffer oder beim Fehlen der Netzspannung und unterbricht die Verbindung,
wenn die Spannung für 120 s unterhalb des Wertes von 22 V sinkt. Das Netz und die Batterie mindestens 30 min
vor dem Start der Anlage an die elektrische Schalttafel anschließen (Aufladen der Batterie). Zur Trennung der
Steuerung von der Energieversorgung die Spannung wegnehmen und die Leitung der Batterien unterbrechen.
Achtung: Das Akku muss stets mit der elektrischen Steuerung verbunden werden. Das Akku sind
bei einem Motor Box 3SH, Cubic 30H, Elit 50H/BH, Luxo 5BH für die Funktion
1.3 Anwahl und Einstellungen
TC
Automatische Schließzeit. Von 0 bis 120 s. Die Zählung beginnt oder wird zurückgestellt:
- für die am Trimmer TC eingestellte Zeit am Ende der Öffnungsbewegung oder nach einem
Öffnungsbefehl, wenn das Tor offen- und stillsteht.
- für die Hälfte der an TC eingestellten Zeit nach dem Ansprechen einer Sicherheitsvorrichtung
(1-6/1-7 /1-8) oder am Ende der Teilöffnungsbewegung.
MIN=0s
MAX=120s
Mit offenem 1-2 oder 1-9 ist die automatische Schließung deaktiviert. Beim Schließen von 1-2 wird
die automatische Schließung wieder freigegeben. Falls deaktiviert von 1-9, wird die automatische
Schließung nach dem erneuten Schließen des Kontaktes 1-9 erst dann wieder aktiviert, wenn
ein Öffnungsbefehl gegeben wurde.
VM
Einstellung der Laufgeschwindigkeit. Stellt die Öffnungsgeschwindigkeit zwischen dem Mindestwert
und dem Höchstwert ein. Dazu wird der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht. Die Schließgeschwindigkeit
beträgt zirka 2/3 der Öffnungsgeschwindigkeit. Wenn Motoren vom Typ Obbi 3BH / Arc BH verwendet
MIN
MAX
werden, entspricht die Öffnungsgeschwindigkeit der Schließgeschwindigkeit.
M1 (M2)
Motorlaufzeit 1 (2). Von 0 bis 45 s. Das Öffnungs- Schließmanöver ist in die Abb. 3.3 und 3.4
schematisch dargestellt: das Manöver setzt sich zusammen zu einem Teil aus der mit VM
eingestellten Geschwindigkeit der Dauer M1 (M2) und zum anderen aus einer gleichbleibenden
Geschwindigkeitsabnahme (5 s beim Öffnen und 10 s beim Schließen). Mit M2 minimal erhält man
MIN=0s
MAX=45s
den Betrieb mit nur 1 Motor oder mit 2 Motoren in Parallelschaltung, welche gleichzeitig durch M1
geregelt werden (zum Beispiel bei Anwendung am selben Torflügel), Anschluss siehe Abb. 5.1.
TR
Einstellung der Vorzögerungszeit.Stellt die Schließverzögerungszeit des Motors 1 zwischen 3
und 30 s ein. Beim Öffnen ist die Verzögerung des Motors 2 fest bei 3 s eingestellt (falls M2 nicht
minimal eingestellt ist). Wenn TR auf den Minimalwert eingestellt ist, beträgt die Verzögerungszeit
beim Schließen nicht immer 3 Sekunden. Dies ist erst der Fall, nachdem beide Torflügel eine
MIN=3s
MAX=30s
komplette Öffnungsbewegung ausgeführt haben. Bei allen Installationen, bei denen es zu einer
Überlagerung von Flügel 1 und Flügel 2 kommt, muss der Trimmer TR auf Min. 1/4 eingestellt sein.
RP
Teilöffnungzeit. Zwischen 0 und 45 s (es können in keinem Fall längere Zeiten als M1
eingestellt werden).
MIN=0s
MAX=45s
ARC BH
R1
Einstellung der Hinderniserkennung. Die elektrische Schalttafel ist mit einer
OBBI 3BH
Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, welche den Öffnungs-/Schließvorgang beim Auftreten
eines Hindernisses abbricht.
Bei R1=MIN: ist die Empfindlichkeit bei der Hinderniserkennung am höchsten (minimum
MIN = 0,75A
MAX = 3A
Kraft).
BOX 3SH
R1
Bei R1=MAX: ist die Empfindlichkeit bei der Hinderniserkennung am niedrigen (maximum
CUBIC 30H
Kraft).
ELIT 50H/BH
LUXO 5BH
MIN = 1,5÷3A
MAX = 12A
DITEC S.P.A - IP1579 - Logic C22 / Logic C22S
Wert
Stromversorgung Zubehör. Ausgang für Stromversorgung des Zubehörs
0.5 A (Spitze)
und Lampe Tor offen.
Warnleuchte (LAMPH). Wird gleichzeitig mit der Öffnungs- und Schließ-
bewegung aktiviert. Zur Vorblinkphase siehe DIP2. Mit Sicherung geschützter
Ausgang (F2).
Elektroschloß. Den Widerstand von 8,2 Ω 5 W nur mit einem 12 V Elektro-
schloß in Reihe schalten. Mit Sicherung geschützter Ausgang (F2).
Lampe Tor offen. Aktiviert eine Lampe, die erst bei geschlossenem Tor
erlischt.
Beschreibung
22
unerläßlich..