Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedientasten; Menü Profile - GRAUPNER POLARON EX-1400 Bedienungsanleitung

2-kanal-ladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARON EX-1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BALANCE
DATEN
TOOLS
EINSTEL.
LAGERN

Bedientasten

ESC-Taste
DEC-Taste
INC-Taste
ENTER-Tas-
te
CPY
CPY-Taste
Drucktaste
an der Front
Menü PROFILE
Im Menü »PROFILE« hinterlegen Sie die Daten Ihrer Akkus und ergänzen diese mit den jeweili-
gen Lade- bzw. Entladeparametern in den Menüs »LADEN« und »ENTLADEN«. Standardmäßig
werden nach dem Öffnen dieses Menüpunktes die Daten des auf dem jeweils aktiven Ladekanals
(CH1 / CH2) zuletzt ausgewählten Akkuspeicherplatzes angezeigt.
Zum Ändern dieser Auswahl tippen Sie mit einem Finger oder dem in einer seitlichen Aussparung
des Gerätes mitgelieferten Stift auf das obere „Speicherplatz"-Feld. In dem nun blau hinterlegten
Feld wählen Sie nun über die INC / DEC-Tasten am unteren Displayrand den gewünschten Spei-
cherplatz 0 ... 19. Erneutes Antippen des Feldes deaktiviert wieder die Auswahlmöglichkeit.
„oberer" Einstellbereich
PROFILE
10:49:30
AM
Feld
01 BATTERY NAME
01 „AKKU NAME"
Typ
NiMH
Typ
Spg.
01s
1.2V
Spg. (Spannung)
Kapaz.
4600 mAh
01 BATTERY NAME
Kapaz. (Kapazität) Akkukapazität
Typ
NiMH
Spg.
01s
1.2V
Kapaz.
4600 mAh
CPY
CH1
CH2
Modellbau Lindinger GmbH
Modellbau Lindinger GmbH
Zeigt Zellenspannungen und dazugehörige Daten, Einstellung von Balancer
Daten
Auswählen und Anzeigen von Geräte- und Akkudaten
Servotester, Motor-Setup, Reifenwärmer, Setupfunktion für telemetriefähige
Regler
Eingabe von Daten zur Stromversorgung, Warnschwellen, Datum/Zeit,
Name, etc.
Mit dieser Option können alle anschließbaren Lithium-Akkus in den optima-
len Lagerzustand gebracht werden.
Drücken der ESC-Taste bestätigt den aktuellen Einstellwert und deaktiviert
ggf. das aktive Einstellfeld. Des Weiteren wechseln Sie mit dieser Taste
zurück zur vorherigen Seite und ggf. geänderte Daten werden gespeichert.
Mit dieser Taste wechseln Sie ggf. eine Seite zurück bzw. reduzieren Sie
Einstellwerte in angewählten Feldern.
Mit dieser Taste wechseln Sie ggf. eine Seite vorwärts bzw. erhöhen Sie
Einstellwerte in angewählten Feldern.
Mit dieser Taste wechseln Sie ggf. zur nächsten Displayseite; starten einen
Vorgang oder speichern eingegebene Daten.
Antippen dieser Taste kopiert Werte oder Einstellungen.
1. Mit einem Druck auf diesen Knopf Wechsel zwischen CH1 und CH2
2. Drücken und Halten während des Einschaltens:
Aufruf der <Werkseinstellungen>, siehe ab Seite 45
Beschreibung
Nummer und Name des ausgewählten Speicherplatzes
Akkutyp (NiCd, NiMH, LiIo, LiPo, LiFe, Pb)
Zellenzahl und aus Typ und Zellenspannung resultierende
Akkuspannung
e-Mail: office@lindinger.at
INNOVATION & TECHNOLOGIE
www.lindinger.at
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S2018

Inhaltsverzeichnis