Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F730 Emaille Benutzerhandbuch Seite 38

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F730 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIZKURVE
Menü
1.9.1
Heizkurve
Einstellbereich: 0 - 15
Werkseinstellung: 5
In Menü
werden. Mittels Heizkurve wird unabhängig von der Außenlufttemperatur eine
gleichmäßige Innenraumtemperatur und damit ein energieeffizienter Betrieb
gewährleistet. Anhand dieser Heizkurve steuert das Regelgerät der Wärmepumpe
die Wassertemperatur für das Heizsystem, die Vorlauftemperatur, und somit die
Innenraumtemperatur. Hier können Sie eine Heizkurve auswählen und außerdem
ablesen, wie sich die Vorlauftemperatur bei verschiedenen Außenlufttemperatu-
ren ändert.
Vorlauftemperatur
Framledningstempereratur
(°C)
80
70
60
50
40
30
20
0
Der optimale Verlauf der Heizkurve richtet sich nach den klimatischen Bedingun-
gen am Aufstellungsort, nach dem Heizsystem (Heizkörper oder Fußbodenhei-
zung) sowie der Effizienz der Gebäudeisolierung.
Die Heizkurve wird bei der Installation der Heizungsanlage eingestellt. Eine
Nachjustierung kann jedoch erforderlich sein. Danach muss die Heizkurve in der
Regel nicht mehr geändert werden.
38
Kapitel 3 | F730 – zu Ihren Diensten
Heizkurve
kann die so genannte Heizkurve für das Gebäude eingesehen
Steilerer Verlauf der Heizkurve
10
0
-10
-20
Außentemperatur
Utetemperatur
System
Vorlauftemp. °C
Kurvenverlauf
Der Verlauf der Heizkurve bestimmt,
um wieviel Grad die Vorlauftempera-
tur erhöht bzw. gesenkt werden soll,
wenn die Außenlufttemperatur sinkt
bzw. steigt. Ein steilerer Kurvenver-
lauf bewirkt eine höhere Vorlauftem-
-30
-40
peratur bei einer bestimmten Außen-
(°C)
lufttemperatur.
Heizkurve 1.9.1.1
Außentemp. °C
NIBE F730

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis