Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F730 Emaille Benutzerhandbuch Seite 35

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F730 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tag: Hier werden die Wochentage ausgewählt, an denen das Zeitprogramm
gelten soll. Um das Zeitprogramm für einen bestimmten Tag zu entfernen, wird
die Zeit für den betreffenden Tag deaktiviert, indem eine identische Start- und
Stoppzeit angegeben wird. Bei Nutzung der Zeile „alle" werden alle Tage im
Zeitraum gemäß dieser Zeile eingestellt.
Zeitperiode: Hier werden Start- und Stoppzeit für den gewählten Tag des Zeitpro-
gramms festgelegt.
Anpassung: Hier legen Sie für das Zeitprogramm fest, wie sehr die Heizkurve
im Vergleich zu Menü 1.1 geändert werden soll. Wenn ein Raumfühler installiert
ist, wird die gewünschte Raumtemperatur in °C eingestellt.
Konflikt: Wenn zwei unterschiedliche Einstellungen einen Konflikt verursachen,
erscheint ein rotes Ausrufezeichen.
VENTILATION
Menü
1.3.3
Hier können Sie zeitlich steuern, inwiefern die Ventilation in der Wohnung ange-
hoben oder gesenkt werden soll. Dabei lassen sich maximal zwei verschiedene
Zeitperioden pro Tag festlegen.
NIBE F730
TIP!
Um für alle Wochentage eine ähnliche zeitliche Steuerung festzulegen,
füllen Sie zunächst "alle" aus und ändern anschließend die gewünschten
Tage.
TIP!
Damit sich die Periode über Mitternacht hinaus erstreckt, müssen Sie
die Stoppzeit früher als die Startzeit einstellen. Dann stoppt das Zeit-
programm bei der eingestellten Stoppzeit am Tag danach.
Die zeitliche Steuerung beginnt stets an dem Tag, für den die Startzeit
eingestellt ist.
ACHTUNG!
Temperaturänderungen in der Wohnung werden erst nach längerer
Zeit umgesetzt. So führen etwa kurze Zeitperioden bei Fußbodenhei-
zungen nicht zu einer spürbaren Änderung der Raumtemperatur.
Wenn die Ablufttemperatur 6°C unterschreitet, wird der Verdichter
blockiert und die elektrische Zusatzheizung kann aktiviert werden. Bei
blockiertem Verdichter wird keine Wärme aus der Abluft gewonnen.
Kapitel 3 | F730 – zu Ihren Diensten
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis