Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PA1004UL-W Bedienungshandbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA1004UL-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen, wenn ein DVI-Signal verwendet wird
• Wenn der Computer über einen DVI-Ausgangsanschluss verfügt, verwenden Sie ein im Handel
erhältliches Konverter-Kabel, um den Computer an den HDMI 1 IN- oder HDMI 2 IN-Eingangsan-
schluss des Projektors anzuschließen (nur digitale Videosignale können eingegeben werden).
Schließen Sie außerdem den Audioausgang des Computers an den Audio-Eingang des Projek-
tors an. Schalten Sie in diesem Fall die HDMI1- oder HDMI2-Einstellung in der Audioauswahl im
Bildschirmmenü des Projektors auf [COMPUTER] um. (→ Seite 150)
Verwenden Sie einen im Handel erhältlichen Konverter, um den DVI-Ausgangsanschluss des
Computers an den DisplayPort-Eingangsanschluss des Projektors anzuschließen.
HINWEIS:
• Schalten Sie die Stromversorgung des Projektors und des Computers aus, bevor Sie den Anschluss herstellen.
• Wenn Sie den Kopfhöreranschluss des Computers mit dem Audio-Eingangsanschluss des Projektors über ein Audiokabel verbinden,
stellen Sie die Lautstärke des Computers vorher auf einen niedrigen Pegel ein. Stellen Sie anschließend die Lautstärke am Projektor
und am Computer abwechselnd ein, bis die Lautstärke einen angemessenen Pegel hat.
• Falls der Computer über einen Audio-Ausgangsanschluss mit Mini-Buchse verfügt, empfehlen wir, das Audiokabel an diesen Anschluss anzuschließen.
• Wenn ein Videodeck über einen Abtastkonverter usw. angeschlossen wird, wird die Anzeige während des schnellen Vor- und
Rücklaufs möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben.
• Verwenden Sie ein DVI-auf-HDMI-Kabel, das dem Standard DDWG (Digital Display Working Group) DVI (Digital Visual Interface)
Revision 1.0 entspricht. Das Kabel sollte maximal 5 m lang sein.
• Schalten Sie den Projektor und den PC ab, bevor Sie das DVI-auf-HDMI-Kabel anschließen.
• Zur Projektion eines digitalen DVI-Signals: Schließen Sie die Kabel an, schalten Sie den Projektor ein und wählen Sie den HDMI-Ein-
gang aus. Schalten Sie zuletzt den PC ein.
Anderenfalls kann dies dazu führen, dass der Digitalanschluss der Grafikkarte nicht aktiviert und somit kein Bild angezeigt wird.
Sollte dies passieren, starten Sie Ihren PC neu.
• Manche Grafikkarten haben sowohl analoge RGB- (15-poliger D-Sub) als auch DVI- (oder DFP)-Anschlüsse. Die Verwendung eines
15-poligen D-Sub-Verbinders kann dazu führen, dass über den Digitalanschluss der Grafikkarte kein Bild angezeigt wird.
• Trennen Sie das DVI-auf-HDMI-Kabel nicht ab, während der Projektor läuft. Wenn das Signalkabel abgetrennt wurde und dann
wieder eingesteckt wird, kann es sein, dass das Bild nicht korrekt angezeigt wird. Sollte dies passieren, starten Sie Ihren PC neu.
• Die COMPUTER IN-Video-Eingangsanschlüsse unterstützen Windows Plug & Play.
• Um einen Mac-Computer anzuschließen ist eventuell ein Mac-Signaladapter (im Handel erhältlich) erforderlich.
Um einen Mac-Computer mit einem Mini-DisplayPort an den Projektor anzuschließen benutzen Sie ein handelsübliches Mini-Dis-
playPort → DisplayPort-Konverterkabel.
HDMI 2 IN
HDMI 1 IN
AUDIO OUT
163
6. Anschließen an andere Geräte
AUDIO IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis