Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shdsl (Optional) - KURTH ELECTRONIC KE3600 Bedienungsanleitung

Multitester für xdsl, ethernet, isdn und gpon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KE3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3600 xDSL M

SHDSL (optional)

An SHDSL-Anschlüssen unterstützt der KE3600
folgende TC-Subschichten (Transmission Conver-
gence Layer), welche sich über den SHDSL-Modus
auswählen lassen.
ATM: Asynchroner Transfer Modus
STU-R: Simuliert die Kundenseite (das Modem) und
den PC auf Basis von ATM.
STU-C: Simuliert die Vermittlungsseite (den DSLAM)
auf Basis von ATM.
EFM: Ethernet in the First Mile
STU-R: Simuliert die Kundenseite (das Modem) und
den PC auf Basis von EFM.
STU-C: Simuliert die Vermittlungsseite (den DSLAM)
auf Basis von EFM.
TDM: Time Division Multiplex (Zeitmultiplexver-
fahren), nicht für SHDSL 6-Draht
STU-R: Simuliert die Kundenseite (das Modem) auf
Basis von TDM.
STU-C: Simuliert die Vermittlungsseite (den DSLAM)
auf Basis von TDM.
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
T
ULTI
EST
www.kurthelectronic.de
USB 2
1000 Mb
100 Mb
Management
SHDSL
S2M
USB 2
1000 Mb
100 Mb
Management
POTS
ISDN-U
ISDN-S
SHDSL
S2M
Status-LEDs zeigen
durch Blinken den
Leitungsstatus an
DSL
DSL
DSL
DSL
CRC
LOSS
L1
L2
a/b: 0,0 V
0:32:22
a/b: 0,0 V
STU-C (EFM B/G), test
Breitband
Schnittstelle
1
Leitungswerte
xDSL Modus
<Annex A/M>
2
Leitung
Daten
VoIP
1
2
3
4
3
Endgeräte Modus
Dn/Far
Up /Near
PMD Link 1
GHS_STARTUP
4
Router Modus
Modem Modus
5
PMD Link 2
GHS_CL_AVAIL
®
PMD Link 3
GHS_CL_AVAIL
PMD Link 4
10.8
Hilfe
Mehr
Ansichten
Tests
F1
F2
F3
F4
ESC
SEL
ON
OFF
2
3
1
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
8
9
7
PQRS
TUV
WXYZ
0
*
#
info@kurthelectronic.de
SFP
BATT
CHRG
Uhrzeit / Datum
Datum / Uhrzeit
Ready
<xDSL>
IPTV
p
q
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis