Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Messungen; Qr-Code Erzeugung; Profile - KURTH ELECTRONIC KE3600 Bedienungsanleitung

Multitester für xdsl, ethernet, isdn und gpon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KE3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3600 xDSL M
bearbeitet werden.
F2 Ansichten (Leitungswerte, Bands, Vectoring ...)
n
Leitungswerte (siehe Seite 8)
n
PPP Status
n
Bands (Anzeige einzelne Bänder für SNR Margin, Line
Attenuation, Signal Attenuation und TXPower)
n
Vectoring (Vectoring Status, VCE-MAC-Adresse und
mögliche Fehler)
n
SNR/BAT/Hlog/QLN
Grafiken zu Bits per tone , SNR per tone, Hlog und QLN.
(Downstream blau, Upstream grün).
Diese Informationen sind hilfreich um Störquellen, die den
Rauschabstand beeinträchtigen, feststellen zu können.
Durch Drücken der Tasten ◄/► wird der gelbe Zeiger
bewegt und zeigt unter der Grafik den numerischen Wert.
F3 Test
n
Datentests zu Ping, Traceroute, HTTP Download, FTP
Download, VoIP- und IPTV-Tests

Speichern von Messungen

Speichern der Daten geschieht auch während der Messung
durch Drücken der Taste SEL.
Nach Eingabe und Bestätigung durch Auswahl des Zeichens
wird diese Messung mit dem eingegebenen Namen oder der
Nummer gespeichert. Sehr sinnvoll ist die Angabe von z.B.
Kunden- oder Telefonnummer. Die Begrenzung ist nur durch
den internen Speicher gegeben. Sie sollten jedoch dafür Sorge
tragen, dass die gespeicherten Daten regelmäßig herunte-r-
geladen und gelöscht werden. Das Löschen ist mit dem
mitgelieferten KE-Manager möglich.

QR-Code Erzeugung

Beim Drücken der Taste "7" wird aus einem Teil der
angezeigten Daten ein QR-Code errechnet. Dieser wird dann
im Display angezeigt und kann mit entsprechenden
Lesegeräten gelesen werden.

Profile

Alle Parameter können auch in Profilen im KE-Manager erstellt
werden. Die Profile werden dann mit dem Menüpunkt Profile
laden und speichern aufgerufen. Die geladenen Daten können
jederzeit wie vorher beschrieben überarbeitet oder geändert
werden. Die Änderung ist immer nur bis zum Verlassen des
Test gültig wenn nicht vorher gespeichert wird.
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
T
ULTI
EST
G993.2 VDSL2 (Vendor)
VTU-R (Annex B/J
Leitung
1
Vectoring state: 1
VCE MAC Address: 0:19:8f:16:27:ce
Total error samples Ethernet pkts sent: 0
Total error samples Ethernet pkts sent discarded: 0
Total error samples statuses sent: 0
Total error samples statuses sent discarded: 0
Mehr
G993.2 VDSL2 (Vendor)
VTU-R (Annex B/J
54
27
0
0
Tone: 2047, 8,8277 MHz
Mehr
G993.2 VDSL2 (Vendor)
VTU-R (Annex B/J
Leitung
1
Resync-Zähler
Actl
Max
Leistung
Ø SNR-Margin
FEC
CRC
HEC
abc " 123
www.kurthelectronic.de
a/b: 0,0 V
0:32:22
Leitungswerte - Vectoring
Daten
VoIP
2
3
Dn/Near
Ansichten
Tests
a/b: 0,0 V
0:32:22
Bits per tone
2.730
1.365
Ansichten
Tests
a/b: 0,0 V
0:32:22
Leitungswerte
Daten
VoIP
2
3
Dn/Near
Dateiname
0
104973
134832
10.8
14.2
0
2
0
Clr
Del
info@kurthelectronic.de
Uhrzeit / Datum
Showtime
IPTV
4
p
Up /Far
q
Uhrzeit / Datum
Showtime
4.096
43 Bits
Uhrzeit / Datum
Showtime
IPTV
4
p
Up /Far
50000
Kbps
56034
Kbps
7.1
dBm
9.5
dB
0
8
0
q
!
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis