Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup - KURTH ELECTRONIC KE3600 Bedienungsanleitung

Multitester für xdsl, ethernet, isdn und gpon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KE3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3600 xDSL M

Setup

(grundlegende Geräte-Einstellungen)
1. Automatisch Aus
Automatische Abschaltung nach letzter Tastenbetätigung. Mögliche Einstel-lungen: Immer An / 3 Minuten /
5 Minuten / 15 Minuten / 30 Minuten und 60 Minuten. Während eines laufenden Tests schaltet der KE3600 nicht
ab, auch wenn die Zeit abgelaufen ist.
2. LCD Beleuchtung
Mögliche Einstellungen: Immer An / Immer Aus / 30 Sekunden /3 Minuten. Hiermit legen Sie die Dauer fest, bis
der Bildschirm zwecks Akkuschonung gedimmt wird. Bei der Auswahl von Immer Aus / 30 Sekunden /
3 Minuten erscheint 3. Helligkeit gedimmt als weitere Menüpunkt. Mögliche Einstellungen sind von Stufe 1
bis 7, wobei 1 dunkel und 7 hell ist.
3. Sprache
Hier kann die Menüsprache festgelegt werden. Bei Drucklegung lagen die Sprachversionen deutsch, englisch
französisch, italienisch und niederländisch vor.
4. Datum & Uhrzeit
Datums- und Uhrzeiteinstellung im 24 Stunden Format:
DD.MM.YY HH:MM wie z.B. 15.06.13 14:40
5. Software Updates
Prüft, ob ein Update vorhanden ist und ermöglicht dessen Start (ausgegraut, wenn kein Update vorhanden ist).
Grundsätzlich muss aus Sicherheitsgründen bei einem Update / Upgrade das Netzteil eingesteckt
sein. Spannungsverlust während Update/Upgrade kann zur Folge haben dass der KE3600 nicht mehr
funktioniert und eingeschickt werden muss. Eine detaillierte Anleitung zur Durchführung des Updates zeigt das
PDF KE-Manager-Firmware-Update.
6. Signale & Anzeige
Hier finden Sie weitere Einstellmöglichkeiten:
1. Tastatur Ton
An oder Aus
2. LOSS Ton
An oder Aus
3. Akku leer Ton
An oder Aus
4. Helligkeit
Stufe 1 bis 7 (1 dunkel, 7 hell)
7. Anzeige Min/Max Wert
Ein-/ bzw. Ausblenden der Anzeige der Min/Max Werte bei den DMM-Messungen im Kupfertest.
8. Reset Management IF
Zurücksetzen und Neustart des Management Interfaces.
9. Systeminformation
Hier finden Sie Informationen zu den eingebauten Modulen wie HW-Version und SW-Version.
0. Lizenzinformationen
Lizenzinformationen zur Gerätesoftware.
Systeminformation
a/b: 0,0 V
Systeminformation
Versionen
Lizenzen
Schnittstelle
Modul
HW-Version
UPD
APP
KE000150
BCM
18D6CF118414
CU
TDR
UTI
002.000.241
ISDN
LPC
003.000.000
Mehr
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
Datum / Zeit
Versionen
Lizenzen
SW-Version
Modul/Eigenschaft
001.002.007
ADSL
000.012.032
Annex J
001.406.030
Annex M
001.007.000
ContSave
001.005.001
CopQual
001.008.000
DslExpert
004.018.001
Ethernet
001.010.000
Hardware
Mehr
T
ULTI
Datum / Zeit
a/b: 0,0 V
Systeminformation
Schnittstelle
Versionen
Lizenz erteilt
Ja
1
Ja
2
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
www.kurthelectronic.de
EST
a/b: 0,0 V
Systeminformation
Schnittstelle
Lizenzen
Schnittstelle
IP-Address
Management
Mehr
info@kurthelectronic.de
Datum / Zeit
xxx.xxx.xxx.xxx
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis