Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept CP3010 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zusammenbau
1. Setzen Sie den Griff an den Körper des Geräts auf, die Verbindungszunge des Griffs
muss in die Öffnung im Körper einrasten (Abb. 1). Drücken Sie, bis das Einrasten
hörbar ist.
2. Schloss - treten Sie mit dem Fuß auf die Saugdüse und neigen Sie den Griff leicht nach
hinten. Dadurch wird das Schloss gelöst und das Gerät ist betriebsbereit. Kehren Sie
den Griff in senkrechte Position zurück, das Schloss wird aktiviert.
3. Lösen des Netzkabels - drehen Sie den Haken um 45°, um das Kabel zu lösen, und
nehmen Sie das Kabel ab.
4. Einfache Lagerung des Netzkabels - drehen Sie den Haken in senkrechte Position,
wickeln Sie das Kabel um den oberen Haken und den unteren sich unter dem Griff
befindlichen Haken.
5. Tragegriff - der Griff befindet sich auf der oberen Seite des Körpers des Geräts und
dient zum einfachen Heben, Tragen und zum Einsatz auf den Treppen.
6. Halter des Dampfmoppbezugs aus Mikrofaser
A. Um den Halter des Dampfmoppbezugs aus Mikrofaser anbringen zu können, ist
darauf der Saugkopf zu legen.
B. Treten Sie mit dem Fuß auf den Lösepedal, um den Halter des Dampfmoppbezugs
aus Mikrofaser zu lösen, und heben Sie das ganze Gerät aus dem Halter an (Abb. 2).
Sehr wichtiger Hinweis!
• Zur Sicherung der maximalen Lebensdauer empfehlen wir nachdrücklich,
nur destilliertes oder demineralisiertes Wasser zu nutzen. Falls Sie in der
Region mit hartem Wasser leben, wird der Wasserstein die Verstopfung des
Geräts verursachen und seine Wirksamkeit reduzieren!
• Nehmen Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch heraus und gießen
Sie ihn vollständig aus!
Bedienung des Staubsaugers
ANMERKUNG: Benutzen Sie beim Saugen den Halter des Dampfmoppbezugs nicht.
7. Drücken Sie die Taste für Einschalten/Ausschalten des Saugens.
8. Wenn Sie den Schmutzbehälter leeren möchten, ergreifen Sie den Griff des Behälters, drücken Sie die Taste zum
Lösen, und nehmen Sie den Behälter ab (Abb. 3).
9. Nachdem die Filter nach oben herausgezogen wurden, leeren Sie den Behälter aus.
10. Legen Sie den Schmutzbehälter an seine Stelle zurück.
ANMERKUNG: Benutzen Sie den Staubsauger nicht, wenn der Schmutzbehälter nicht richtig aufgesetzt wurde.
68
Lösetaste
Abb. 1
Bedienung des Dampfmopps
1. Setzen Sie das Reinigungsgewebe auf den Halter des Dampfmoppbezugs auf.
2. Befestigung des Halters des Dampfmoppbezugs: legen Sie den Halter des Dampfmoppbezugs in die Mitte der
Düse hinein und drücken Sie leicht, bis er an die richtige Stelle einrastet.
ANMERKUNG: Benutzen Sie den Dampfreiniger niemals ohne richtig aufgesetzten Mikrofaser-Bezug.
3. Bei der Reinigung von Teppichen ist jeweils der Teppichgleiter aufzusetzen. Beim Einsatz des Dampfreinigers auf
harten Fußböden ist der Teppichgleiter abzunehmen.
4. Ergreifen Sie die Hebel zum Lösen des Wasservorratsbehälters, ziehen Sie diese nach vorne und nehmen Sie den
Behälter heraus (Abb. 4).
Abb. 2
5. Lösen Sie den Stöpsel auf der hinteren Seite des Behälters und füllen Sie diesen mit Wasser. Überzeugen Sie sich,
dass der Stöpsel richtig geschlossen ist. Legen Sie den Behälter zurück hinein.
ANMERKUNG: Benutzen Sie den Dampfmopp nicht, wenn sich kein Wasser im Wasservorratsbehälter befindet.
6. Drücken Sie die Taste zur Dampfeinschaltung. „READY" Anzeiger der Dampfvorwärmung blinkt (Abb. 5).
7. Nach der Vorwärmung (die Kontrollleuchte „READY" leuchtet), stellen Sie mit den Tasten der Dampfintensität
entweder HIGH für hohe Intensität oder LOW für niedrige Intensität ein.
8. Sobald die Dampfintensität eingestellt wurde, drücken Sie die Sicherung des Dampfablassens, um den Hebel zur
Freisetzung vom Dampf drücken zu können, und Sie können mit der Dampfreinigung beginnen.
9. Wenn der Dampfmopp keinen heißen Dampf mehr produziert, schalten Sie das Gerät aus und füllen Sie den
Wasservorratsbehälter mit Wasser.
10. Dampfeinstellung:
Pflaster/Stein - maximaler Wert, abgedichtet
Holzboden -minimaler Wert
HINWEIS: Sobald der Mikrofaser-Bezug zu nass oder schmutzig ist, ist dieser durch einen neuen zu ersetzen.
Der Mikrofaser-Bezug ist bei 40°C waschmaschinenfähig.
CP3010
CP3010
DE
Abb. 3
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis