Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Lasers; Den Laser Nivellieren; Verwendung Des Drehwinkels; Wartung - DeWalt DCE822G18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

Verwendung des Lasers

D

Den Laser nivellieren

Solange der Laser ordnungsgemäß kalibriert ist,
nivelliert sich der Laser selbst. Jeder Laser wird
im Werk kalibriert, um eine Nivellierung zu finden,
so lange er auf einer flachen Oberfläche innerhalb
des Durchschnitts von ± 4° der Nivellierung
positioniert ist. Es sind keine Anpassungen des
Handbuchs erforderlich.
Wenn der Laser so stark geneigt wurde, und sich nicht
selbst nivellieren kann (> 4°), blinkt der Laserstrahl. Es
gibt zwei Blinksequenzen, die mit dem Out-of-Level-
Zustand verbunden sind.
• Zwischen 4° und 10° blinken die Strahlen mit einem
konstanten Blinkzyklus.
• Bei Winkeln von über 10° blinken die Strahlen mit
einem dreifachen Blinkmuster.
WENN DIE STRAHLEN BLINKEN, IST DER LASER
NICHT WAAGERECHT (BZW. SENKRECHT)
UND SOLLTE NICHT ZUR BESTIMMUNG BZW.
KENNZEICHNUNG DER WAAGERECHTEN BZW.
SENKRECHTEN EBENE VERWENDET WERDEN.
Versuchen Sie, den Laser auf einer ebeneren Fläche
neu zu positionieren.

Verwendung des Drehwinkels

Der Laser hat einen Magnetdrehwinkel
(Abbildung
), der dauerhaft am Gerät befestigt ist.
J 1
WARNUNG:
Stellen Sie den Laser auf eine
stabile Oberfläche oder bringen sie in stabil
an der Wand an. Fällt der Laser, kann dies zu
schweren Personenschäden oder Schäden
am Laser führen.
• Der Winkel besitzt ein Schlüsselloch (Abbildung
um das Gerät an jeder Art von Oberfläche an einem
Nagel oder einer Schraube aufzuhängen.
34
• Der Winkel besitzt einen Knopf zur Feineinstellung
(Abbildung
), mit dem die Laserstrahlen
J 2
ausgerichtet werden können. Stellen Sie das
Gerät auf eine ebene Fläche und drehen Sie den
Knopf nach rechts, um die Strahlen nach rechts zu
bewegen, oder drehen Sie den Knopf nach links, um
die Strahlen nach links zu bewegen.
• Der Winkel besitzt Magnete (Abbildung
um das Gerät an den meisten aufrechten Flächen
aus Stahl oder Eisen zu befestigen. Allgemeine
Beispiele für geeignete Oberflächen sind zum
Beispiel Stahlskelettbolzen, Stahltürrahmen oder
Strukturstahlbalken. Bevor Sie den Drehwinkel an
einem Balken anbringen (Abbildung
befestigen Sie die Metallverstärkungsplatte
(Abbildung
) an der
L 3
gegenüberliegenden Balkenseite.

Wartung

• Um die Genauigkeit Ihrer Arbeit beizubehalten,
prüfen Sie den Laser oft und stellen Sie dessen
ordnungsgemäße Kalibrierung sicher. Siehe
Kalibrierungsprüfung auf der Baustelle.
• Kalibrierungsprüfungen und sonstige
Wartungsreparaturen können von den D
Service-Centern durchgeführt werden.
• Wenn nicht in Gebrauch, dann lagern Sie den
Laser in der bereitgestellten Kit-Box. Lagern Sie
Ihren Laser nicht bei Temperaturen unter -20 ˚C
oder über 60 ˚C.
• Lagern Sie Ihren Laser nicht in der Kit-Box, wenn
der Laser nass ist. Vor der Lagerung sollte der
Laser zunächst mit einem weichen, trockenen Tuch
abgetrocknet werden.
)
K
),
L 1
),
L 2
WALT
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dce825g18

Inhaltsverzeichnis