Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit; Gebrauch Und Pflege Des Werkzeugs; Sicherer Umgang Mit Akkus - DeWalt DCE822G18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
• Betreiben Sie den Laser nicht in der Nähe
von Kindern und lassen Sie ihn nicht von
Kindern bedienen. Es können schwere
Augenverletzungen resultieren.
• Keinesfalls Warnaufkleber entfernen oder
unkenntlich machen. Wenn Aufkleber entfernt
werden, können sich der Benutzer oder
andere Personen unbeabsichtigterweise der
Strahlung aussetzen.
• Stellen Sie den Laser sicher auf einer ebenen
Oberfläche auf. Wenn der Laser herunterfällt,
kann es zu Schäden am Laser oder zu schweren
Verletzungen kommen.
Persönliche Sicherheit
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
dem Laserwerkzeug. Benutzen Sie keinen Laser,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb des Lasers
kann zu schweren Verletzungen führen.
• Nicht übergreifen. Achten Sie stets auf den
richtigen Stand und das richtige Gleichgewicht.
Der richtige Stand und das richtige Gleichgewicht
ermöglichen eine bessere Kontrolle des Werkzeugs
in unerwarteten Situationen.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie immer einen Augenschutz. Je nach
Arbeitsbedingungen empfiehlt sich das Tragen
von Schutzausrüstung, zum Beispiel Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
und Gehörschutz, um das Verletzungsrisiko
zu verringern.

Gebrauch und Pflege des Werkzeugs

• Benutzen Sie den Laser nicht, wenn dessen Schalter
Power/Transport Lock defekt ist. Ein Werkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
• Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
Wartung in dieser Anleitung. Die Verwendung
nicht zugelassener Teile oder die Nichtbeachtung
der Wartungsanweisungen kann zu elektrischen
Schlägen oder Verletzungen führen.

Sicherer Umgang mit Akkus

WARNUNG:
Batterien können explodieren oder
auslaufen und Verletzungen oder Brände
verursachen. Zur Minderung dieses Risikos:
• Halten Sie alle Anweisungen und Warnungen
auf dem Batterieetikett, der Verpackung und
des begleitenden Batteriesicherheitshandbuchs
sorgfältig ein.
• Batterien nicht verbrennen.
• Die Batterien von Kindern fernhalten.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
• Verwenden Sie nur das für Ihr wiederaufladbares
Akkupack spezifizierte Ladegerät.
• Trennen Sie den Akkupack vom Laser, bevor
Sie Einstellungen am Laser vornehmen,
Zubehör wechseln oder ihn aufbewahren. Diese
Vorbeugemaßnahmen mindern die Gefahr, dass der
Laser unbeabsichtigt startet.
• Verwenden Sie den Laser nur mit den speziell
vorgesehenen Akkupacks. Der Einsatz
anderer Akkupacks kann zu Verletzungs- und
Brandgefahr führen.
• Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
• Verwenden Sie keine beschädigten oder
modifizierten Akkupacks oder Laser.
D
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dce825g18

Inhaltsverzeichnis